- Europa im Gefangenendilemma (@Dottore et al.) - El Sheik, 22.01.2002, 12:26
- Europa im Gefangenendilemma.... BRILLANTER GEDANKE, El Sheik!!! - Galiani, 22.01.2002, 13:35
- Re: Europa im Gefangenendilemma.... BRILLANTER GEDANKE, El Sheik!!! - Euklid, 22.01.2002, 13:50
- Re: Europa im Gefangenendilemma einer EU-Zentralregierung - Baldur der Ketzer, 22.01.2002, 14:52
- Dazu: Harry Browne's Geschichte vom «vergessenen Dritten»! - Galiani, 22.01.2002, 15:52
- Re: Der"vergessene Dritte" in aktueller Version. Und diese - dottore, 22.01.2002, 16:39
- Wie das Spiel"Reise nach Jerusalem": ein Stuhl zu wenig, der Schnellste siegt (owT) - El Sheik, 22.01.2002, 16:45
- Danke! Tss, tss, tss! Hat der von mir hochgeschätzte Sumner also auch geklaut! (owT) - Galiani, 22.01.2002, 17:29
- Re: @ dottore:"Sozialanleihen" aus Der - hu, 22.01.2002, 18:21
- Re: @ hu et al.: Genau DAS ist das Grundproblem (hoch lebe Keynes!) - dottore, 22.01.2002, 18:54
- Re: Der"vergessene Dritte" in aktueller Version. Und diese - dottore, 22.01.2002, 16:39
- Re: Sorry EUKLID, eben erst gelesen. Jeder kopiert die Saar, wär doch blöd sonst (owT) - dottore, 22.01.2002, 16:16
- Re: Europa im Gefangenendilemma.... Und noch der"Finanzausgleich": - dottore, 22.01.2002, 16:13
- Re: Europa im Gefangenendilemma.... BRILLANTER GEDANKE, El Sheik!!! - Euklid, 22.01.2002, 13:50
- Das ist auch der Sinn des €uro - Turon, 22.01.2002, 14:55
- Re: Europa im Gefangenendilemma (@Dottore et al.) - dottore, 22.01.2002, 16:08
- Danke für den Vertragstext! (owT) - El Sheik, 22.01.2002, 16:47
- Re: Europa im Gefangenendilemma (@Dottore et al.) - Uwe, 22.01.2002, 18:00
- Re: Europa im Gefangenendilemma (@Dottore et al.) - Standing Bear, 22.01.2002, 22:44
- Europa im Gefangenendilemma.... BRILLANTER GEDANKE, El Sheik!!! - Galiani, 22.01.2002, 13:35
Re: Europa im Gefangenendilemma.... BRILLANTER GEDANKE, El Sheik!!!
>Hallo El Sheik
>Habe ich mir sooo noch nicht klar gemacht!
>Selbstverständlich: Der Ausgleich von Unterschieden in der nationalen Produktivität (etwa zwischen Deutschland und Ã-sterreich auf der einen und Portugal oder Griechenland auf der anderen Seite) durch Wechselkurs-Schwankungen ist passé! Desgleichen die Möglichkeit von Zinsdifferenzen!
>Bleibt eigentlich nur noch der Transfer realer Rssourcen von den sogenannten reichen in die sogenannten armen Länder (d.h. Wohlstandstransfer).
>Daß außerdem aber auch der Schuldenabbau für jedes einzelne Land in der EU zum Problem wird, hat mir erst Dein Beitrag klargemacht!
>Großartig analysiert! Danke! Eine Überlegung von außergewöhnlichen und beachtenswerten Konsequenzen!
>Der Gedanke ist es wert, weitherum publiziert zu werden.
>Gruß
>G.
Also plädieren wir alle zusammen für einen großen Topf in den jeder mal reinlangen darf.Nur wer für den Zufluß im großen Topf sorgen soll ist noch nicht klar.Also herunter mit der hohen störenden Produktivität in Deutschland.Wir können dann besser schlafen gehen wenn es sowieso nichts mehr bringt.Im Prinzip genau das System des perversen Länderfinanzausgleichs bei dem das Saarland nach dem Finanztransfer je Kopf mehr zu bieten hat als Bayern oder Baden-Württemberg.Also kopieren wir in der EU das Saarland.
Gruß Euklid
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: