- UMTS beendet - 98,8 Mrd. DM (owT) - JüKü, 17.08.2000, 15:56
- noch long? (owT) - Agnosie, 17.08.2000, 15:59
- Re: noch long? (owT) - dottore, 17.08.2000, 16:09
- WIE wird das finanziert?? - Wolfgang, 17.08.2000, 17:10
- Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)! - dottore, 17.08.2000, 17:40
- Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)! - Schwaigi, 17.08.2000, 17:59
- Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)! - dottore, 17.08.2000, 18:12
- Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)! - Schwaigi, 17.08.2000, 17:59
- Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)! - dottore, 17.08.2000, 17:40
- noch long? (owT) - Agnosie, 17.08.2000, 15:59
Re: WIE wird das finanziert?? So (wenn es denn klappt)!
>Grundsätzlich muss man es ja positiv sehen,das es noch Mitmenschen gibt
>die investieren und nicht alles schwarzsehen.
Ja, Schwaigi, grundsätzlich schon.
Aber für Investitionen gibt es eine wichtige Größe, das ist der sog. Kapitalkoeffizient. Klartext: Wie viel Einheiten Sozialprodukt muss ich investieren, damit eine zusätzliche Einheit Sozialprodukt herauskommt.
Mein Bonner Professor Krelle hat das dann mit dem Bergwerk erklärt: Normalerweise ist dort der KK etwa eins. Geht das Bergwerk aber her und kleidet den gesamten Untertagebau mit Marmor aus, steigt der KK auf 5.
So kann man eine Investition natürlich auch sehen.
Hier ist nicht von Schwarzsehen die Rede, sondern von ökonomischem Verstand. Und was bei UMTS abgegangen ist, wird als einmaliger Vorgang in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Der größte ist es sowieso. Die 100 Mrd. entsprechen übrigens den Steuern, die das größte Bundesland NRW pro Jahr seinen Bürgern abknöpft, nur mal so als Vergleich.
Und mit dem Geld könntest Du Dir in etwa die gesamte deutsche Chemieindustrie kaufen soweit börsennotiert.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: