- Abbau der Staatsschulden, Campo! eine Frage - nereus, 22.01.2002, 11:55
- Re: Abbau der Staatsschulden? Einspruch! - Wal Buchenberg, 22.01.2002, 13:18
- Re: Abbau der Staatsschulden? Einspruch! - Euklid, 22.01.2002, 13:43
- Re: Abbau der Staatsschulden? Einspruch! - Willkommen bei den Reichen! ;-) - nereus, 22.01.2002, 14:51
- Re: Abbau der Staatsschulden, Campo! eine Frage - Campo, 22.01.2002, 21:24
- Re: Abbau der Staatsschulden, Campo! eine Frage - eine kurze Antwort - nereus, 22.01.2002, 22:28
- Re: Abbau der Staatsschulden, Campo! eine Frage - eine kurze Antwort - Campo, 22.01.2002, 23:46
- Re: Abbau der Staatsschulden, Campo! eine Frage - eine kurze Antwort - nereus, 22.01.2002, 22:28
- Re: Abbau der Staatsschulden? Einspruch! - Wal Buchenberg, 22.01.2002, 13:18
Re: Abbau der Staatsschulden? Einspruch! - Willkommen bei den Reichen! ;-)
Hallo Wal!
Du schreibst: Du verkaufst deine Steuererhöhungen als"Abbau der Staatsschulden". Von einem"Abbau" ist aber bei dir gar nicht die Rede, sondern nur vom Bedienen der Staatsschuld.
Ist das wahr? Da muß ich nochmal schauen was dottore/campo genau geschrieben haben. Ich habe das ehrlich gesagt aus der Erinnerung geschrieben und war der Meinung das die beiden tilgen wollten.
Falls ich mich da vertan haben sollte, bitte ich schon mal um Verzeihung.
Es sollen wir alle den Gürtel enger schnallen, damit die reiche Riege der Staatsgläubiger mit Zins und Zinseszins ausbezahlt werden kann.
Der schnellste und wirksamste Abbau der Staatsschulden ist aber die Streichung der Schulden, nicht ihre Tilgung.
Was heißt hier die reiche Riege?
Ich würde mal vermuten das alle Lebensversicherungen zu 75 bis 80 % in Staatsanleihen investiert sind.
Wenn Du die"razzi-putzi" vernichtest sind die Lebensversicherungsansprüche auch zum allergrößten Teil verdampft.
Da die Deutschen sich für ihr Leben gern versichern, dürfte es die große Masse betreffen. In diesem Fall gehören wir alle zur reichen Riege.
Daher wollte ich ja"verträglich" vorgehen, obwohl ich auch da maximale Probleme sehe.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: