- Staatsschulden - Oldy, 22.01.2002, 19:31
- Welche Waren? - Holmes, 22.01.2002, 19:51
- Re: Welche Waren? - Oldy, 22.01.2002, 20:59
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - dottore, 22.01.2002, 20:55
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - Euklid, 22.01.2002, 21:16
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - Oldy, 22.01.2002, 22:14
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - Oldy, 22.01.2002, 21:20
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - Euklid, 22.01.2002, 21:42
- Re: Welches"Geld" ist kein Kredit? WICHTIG (lustig & traurig) - dottore, 23.01.2002, 12:36
- Re: Welches"Geld" ist kein Kredit? WICHTIG (lustig & traurig) Nochmal, sorry - dottore, 23.01.2002, 12:38
- Re: Welches Geld ist kein Kredit - wie immer großartig - nereus, 23.01.2002, 13:34
- Re: ja, dottore, aber.... - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 14:23
- Re: Ja, Baldur, aber... - dottore, 23.01.2002, 17:11
- Re: was geschieht am Tag X? Genau? Was davon betrifft uns? - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 17:21
- Re: was geschieht am Tag X? Genau? Was davon betrifft uns? - apoll, 23.01.2002, 17:30
- Re: was geschieht am Tag X? Genau? Was davon betrifft uns? - Oldy, 23.01.2002, 19:27
- Re: was geschieht am Tag X? Genau? Was davon betrifft uns? - apoll, 23.01.2002, 17:30
- Re: was geschieht am Tag X? Genau? Was davon betrifft uns? - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 17:21
- Re: Ja, Baldur, aber... - dottore, 23.01.2002, 17:11
- Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE! - Euklid, 22.01.2002, 21:16
- Re: Staatsschulden / Du machst mit dem Käse noch alle Leute strubbelig owT - JüKü, 22.01.2002, 21:09
- Welche Waren? - Holmes, 22.01.2002, 19:51
Re: Staatsschulden,... Ja, Oldy es geht nicht um GELD, sondern im KREDITE!
>Worin, bitte, bitte, werden die Kredite denn berechnet als in Geld? Heißt es vielleicht Äpfel oder Birnen? Ein Kredit muß mit GELD zurückbezahlt werden und zwar mit dem GELD auf den er lautet.
>Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie jemand die Existenz von Geld ableugnen kann.
>Kredite sind Schulden, welche mit Geld beglichen werden müssen und denen Geldforderungen (Geldguthaben) gegenüber stehen. Das Medium welches zu deren eventuellen Ausgleich verwendet wird ist Geld. Ohne Geld keine Musik, sagt man so schön.
Ja aber es war doch klar daß die Argentinier eben die Dollars nicht mehr zurückzahlen konnten an die der Peso geknüpft war.Die Banken haben die Spareinlagen der Bevölkerung (Dollars ) genommen und die Kredite und Auslandsschulden bedient.Pesos hätten sie ja drucken können,nur keiner hätte sie mehr angenommen.Und bevor die Bevölkerung ihre Pesos den Banken vor die Tür gekippt haben waren die eben so schlau die Schalter zu schließen.Sie hatten keine Dollars mehr.Keiner der den Argentiniern frisches Geld leiht läßt sich in Pesos zahlen.Das Problem müßte doch klar sein Oldy.Ist doch das gleiche wie in Deutschland vor 1923.Die Dollars wurden jeden Tag mehr wert.Und je nachdem wie sich die Regierung jetzt verhält gehts mit dem Peso ab,denn am Papier kanns doch nicht liegen wenn man Pesos herstellen will.Du mußt sauber zwischen Schulden ans Ausland und Verbindlichkeiten im Inland via Staat trennen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: