- @dottore Lebenserwartung"früher" und die Medizinqualität heute.. - LenzHannover, 22.01.2002, 23:00
- Re: @dottore Lebenserwartung - Campo, 23.01.2002, 00:03
- Re: @dottore Lebenserwartung - rodex, 23.01.2002, 00:28
- Re: @zur Frage Lebenserwartung - (-: Retro auricular flächen aktivität.-).. - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 13:43
- Re: @dottore Lebenserwartung - dottore, 23.01.2002, 17:41
- Re: @dottore Lebenserwartung - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 19:05
- Re: @dottore Lebenserwartung - Campo, 23.01.2002, 00:03
Re: @zur Frage Lebenserwartung - (-: Retro auricular flächen aktivität.-)..
>Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich höre, dass die durchschnittliche Lebenserwartung im Mittelalter so um die 40 Jahre betragen haben soll. Wie kriegt man das raus? Es kann doch nur eine Schätzung sein.
Hi Campo,
blättere mal in einer guten Web-Suchmaschine nach"forensische Altersdiagnostik".
Wenn dir das Lesen einer Dissertation kein Gräuel bereitet und du etwas über Knochen lesen möchtest, dann klick an
http://www.henkeronline.de/Dissertation/Diskussion/diskussion.html
Textprobe:
In diesen Altersklassen ist neben diesen Merkmalen auch auf das Nichtvorhandensein der Merkmale zu achten, die typisch sind für die niedrigen und hohen Altersklassen. Die Makroporosität und die Retroauricularflächenaktivität sind für die Altersbestimmung der maturen und senilen Skelette gut geeignet. Vor allem die retroauriculare Aktivität ist oft ein sehr guter Sterbealterindikator, obwohl sie von BUIKSTRA & UBELAKER (1994) lediglich als sekundäres Merkmal angegeben wurde.
Als Pferdenarr probier doch
http://www.reiten-in-berlin.de/anatomie/gebiss.htm
mit"Altersbestimmung anhand der Gebißveränderung".
Die drei Beispiele zeigen eine grobe Richtung, wo's lang geht bei der"exakten" Altersbestimmung anhand von Knochen- oder Zahnfunden.
Gebeinhäuser hat es ja im Mittleren Alter auch schon gehabt. Allerdings wurden oftmals in nachgeschalteten Entsorgungsparks die Knochen gleich zu K-Mehl oder K-Leim verarbeitet, so dass unsere Altersforscher vorwiegend in frischer Erde buddeln dürfen.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: