- Heute kommen angeblich Silber-Euros raus - JÜKÜ, 23.01.2002, 12:43
- Re: Die SterGelinkten Silber-Euros kannst du bestellen bei der Verkaufsstelle.. - Henker- Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 14:19
- toller Link, vor allem eins drunter: Bundesschuldenstand! mL / Silberbarren - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 14:31
- toller Link, vor allem eins drunter: Bundesschuldenstand! mL / Silberbarren - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 14:36
- Baldur - nur ein Tipp:.999 sollte sein, und dann eine gaengige Muenze wie... - Fischli, 23.01.2002, 15:01
- Beste Optik haben die Kokaas - le chat, 23.01.2002, 15:15
- Re: Beste Optik haben die Kokaas - JLL, 23.01.2002, 15:24
- mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 15:27
- Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - le chat, 23.01.2002, 16:04
- Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 17:00
- Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - Euklid, 23.01.2002, 18:09
- Schöne Liste, aber Oldy hat ja kein Interesse, siehe shipping: - Firmian, 23.01.2002, 20:33
- Re: Schöne Liste, aber Oldy hat ja kein Interesse, siehe shipping: - Oldy, 23.01.2002, 21:06
- Re: Schöne Liste, aber Oldies - 40 Unzen Sterlingsilberbecher - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 23:09
- Re: Schöne Liste, aber Oldies - 40 Unzen Sterlingsilberbecher - Oldy, 24.01.2002, 02:09
- Re: Schöne Liste, aber Oldies - 40 Unzen Sterlingsilberbecher - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 23:09
- Re: Schöne Liste, aber Oldy hat ja kein Interesse, siehe shipping: - Oldy, 23.01.2002, 21:06
- Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - Baldur der Ketzer, 23.01.2002, 17:00
- Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) - le chat, 23.01.2002, 16:04
- Re: Beste Optik haben die Kookas, aber... - Firmian, 23.01.2002, 20:59
- Re: Beste Optik haben die Kookas, aber... - JüKü, 23.01.2002, 21:02
- Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 17:01
- Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage - JüKü, 23.01.2002, 17:21
- Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage - Emerald, 23.01.2002, 17:26
- Re: Die 925er Silber-Euros - Wo €10 drauf steht ist auch €10 herauszuholen ;-) - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 22:58
- Re: Die 925er Silber-Euros - / Kostenlose Silber-Option! Wenn auch weit a.d.Geld - JüKü, 23.01.2002, 23:00
- Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage - JüKü, 23.01.2002, 17:21
- Re: Die SterGelinkten Silber-Euros kannst du bestellen bei der Verkaufsstelle.. - Henker- Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 14:19
Re: Die SterGelinkten Silber-Euros kannst du bestellen bei der Verkaufsstelle..
>Soeben erfahren: 10-EUR-Silbermünzen, zum Nennwert 10 EUR bei LZBs.
für Sammlermünzen (VfS) der Bundeswertpapierverwaltung (BWV). Als echter Sammler solltest du nur die spiegelblanken und versiegelten Taler einsammeln und sie dort lassen, wo sie herkommen. Alles andere an Münzsammelei wirst du (selbst in hundert Jahren) nicht zu dem Preis los, der dir ständig ins Ohr gesäuselt wird.
Und wenn der Silberpreis explodieren sollte, dann wird die Serie wieder auf Neusilber umgestellt - frei nach Ben Akiba...
Nebenbei:
Die Bundesschuldenverwaltung führt ab dem 01. Januar 2002 die Bezeichnung „Bundeswertpapierverwaltung“ (BWV). Sie ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen.
*****
Hi Jue,
im Jahre 2002 werden fünf Euro-Sondermünzen aus Sterlingsilber (925/1000) hergestellt. Diese Münzen werden in _Spiegelglanzausführung_ in wechseldem Turnus von einer Münzprägeanstallt geprägt. Bei den fünf Sondermünzen handelt es sich um folgende Themen:
(Text mit den beiden Rechtschreibfehlern direkt übernommen)
- Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro
- 100 Jahre U-Bahn in Deutschland
- Kunstausstellung"documenta"
- Museumsinsel Berlin
- 50 Jahre Deutsches Fernsehen
Die Normalausführung, verklimpert und verkratzt, ist über die Deutsche Bundesbank und die Kreditinstitute erhältlich.
Ersichtlich unter unserer Bundesschuldenverwaltung,
Abteilung Sammeln oder Gedenken mit Münzen
http://www.bsv.de/seiten/muenzen/jahresprogramm_2002.html
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: