- Martin Siegert zu Thyssenkrupp steigende Preise!!!!!!!........welle 3 - R1, 23.01.2002, 14:58
- Zur Welle 3 - Taktiker, 23.01.2002, 15:16
- das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart - R1, 23.01.2002, 15:30
- Re: das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart - JüKü, 23.01.2002, 15:39
- Zwar nur wenig Erfahrung, stimme aber JüKü absolut zu. (owT) - Zardoz, 23.01.2002, 16:25
- Re: Nichts Genaues, weiss man nicht... ;-) - Uwe, 23.01.2002, 16:55
- ThyssenKrupp und die A?B?C? is nicht von mir, sondern vom Siegert *g* (owT) - R1, 23.01.2002, 16:58
- Re:... sondern vom Siegert *g* (owT),.. ja und?... - Uwe, 23.01.2002, 22:40
- ThyssenKrupp und die A?B?C? is nicht von mir, sondern vom Siegert *g* (owT) - R1, 23.01.2002, 16:58
- Re: das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart - JüKü, 23.01.2002, 15:39
- das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart - R1, 23.01.2002, 15:30
- Re: Martin Siegert zu Thyssenkrupp steigende Preise!!!!!!!........welle 3 - JüKü, 23.01.2002, 15:27
- Zur Welle 3 - Taktiker, 23.01.2002, 15:16
Zur Welle 3
Ganz allgemein:
Wo eine Welle 3up gesehen wird, ist genauso gut eine C abwärts oder eine Welle 3 down möglich.
Das ist die Crux bei Elliott: An solch prägnanten Punkten sind immer 2 völlig verschiedene Zählweisen -bullisch oder bärisch- möglich. Wo Siegert uns vor einer 3 up sieht, sagt der andere Waver, dass wir vor einer C down stehen. Genauso ists bei den Indikatoren: während einige einen unteren Wendepunkt suggerieren, zeigen andere einen oberen Wendepunkt. NIE ist es so simpel, dass Elliott oder Indikatoren nur EINE Möglichkeit offenlassen. Vor großen Bewegungen ist die Lage elliott-, sentiment- und indikatorentechnisch meistens besonders unentschieden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: