- Mein UMTS-Psycho-Throw-over und Uncle Joe erholt sich auch - dottore, 17.08.2000, 08:02
- (UMTS): Da ich jetzt von der ( vielzitierten ) Kriesenschaukel die ersten 80... - ufi, 17.08.2000, 08:50
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 10:03
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - non olet, 17.08.2000, 10:33
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 11:35
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:37
- Re: (UMTS): Mit Psychostück über Manager. Gut zu lesen! Und ein Angebot! - dottore, 17.08.2000, 19:58
- Lieber Doktor, mute deinen Nerven nicht zuviel zu bei meiner Gesichtskontrolle! - Hardy, 17.08.2000, 20:13
- Re: Bei meiner Gesichtskontrolle! Nicht in die falsche Richtung denken, bitte! - dottore, 17.08.2000, 20:47
- Lieber Doktor, mute deinen Nerven nicht zuviel zu bei meiner Gesichtskontrolle! - Hardy, 17.08.2000, 20:13
- Re: (UMTS): Mit Psychostück über Manager. Gut zu lesen! Und ein Angebot! - dottore, 17.08.2000, 19:58
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:37
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 11:35
- Pleite von UMTS-Firmen? - Josef, 17.08.2000, 11:11
- Re: Pleite von UMTS-Firmen? Emmissionsprospekte abwarten, bitte! - dottore, 17.08.2000, 11:26
- Mit Verlaub: Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter über die UMTS-Preise /mt - Taktiker, 17.08.2000, 11:27
- Re: (zu UMTS) Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter... Ich zeter weiter! - dottore, 17.08.2000, 15:08
- Re: Mit Verlaub: Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter über die UMTS-Preise /mt - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:54
- Denke ich auch /mt - Taktiker, 17.08.2000, 19:14
- Vergleich PC-UMTS - mond73, 17.08.2000, 19:20
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - non olet, 17.08.2000, 10:33
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 10:03
- (UMTS): Da ich jetzt von der ( vielzitierten ) Kriesenschaukel die ersten 80... - ufi, 17.08.2000, 08:50
Re: Bei meiner Gesichtskontrolle! Nicht in die falsche Richtung denken, bitte!
>>Schaut in die GESICHTER! Schaut sie an! Und es ist ganz einfach. So einfach wie zu erkennen, dass ein Hennemann den Bremer Vulkan in die Grütze, dass ein Pischetsrieder BMW in die Rover-Nummer reiten musste (ja musste), während ein Vogelsang oder ein Kajo Neukirchen (auch wenn er Bommelschuhe trägt) genau die Manager waren oder sind, die unser Land braucht.
>Ich weiss nicht, wie Herr Hennemann vor dem Vulkanausbruch ausgesehen hat. Vermutlich wurde sein Aussehen nach dem Vulkanausbruch, als er vor sich hinmurmelnd auf Werftarbeiterversammlungen herumschlich, von seinem Anwalt entworfen (wg.Jagdschein)
>>d.
>>Da ich Unternehmer & Manager inzwischen fast immer"on first sight" analysieren und beurteilen kann (mir gehts da ähnlich wie JüKü bei seinem Blick auf einen Chart) - bin ich gern behilflich, falls jemand eine Einschätzung braucht. Nota bene: Ich bin kein Astrologe, sondern bloß ein extrem guter Gesichts-, Haltungs-, Kleidungs-, Auftritts-, Gestik-, Gehabe- usw. Kenner.
>Zum Glück kann er mich nicht sehen, sonst würde der dottore selber einen solchen brauchen (wg.Nervenschock):-)
>Hardy
Hardy, mein Bester,
auch falls Du unrasiert und fern der Heimat bist - das (!) ist es nicht. Oder schau Dir Hugo Stinnes an - sie nannten ihn"den Assyrer". Und was war das für ein Großer! Oder August Thyssen (1,53 m groß) und zahnlos. Oder den alten Krupp mit Rauschebart. Oder Warren Buffett, Cherry-Cola und Hot Dogs. Oder den alten Fugger (Goldbrokathäubchen). Oder Beresowksy. Oder Li Ka-sheng aus HK oder den alten Matsushita (weigerte sich, jemals First Class zu fliegen). Oder Raoul Gardini (Selbstmord mit Hinterlassung der Visitenkarte"Grazie!" drauf). Oder Harry Oppenheimer sen., J.D. Rockefeller, J.-Paul Getty. Viele habe ich persönlich erleben dürfen. D A S schult.
Vom alten Grundig, alten Burda (der junge Verleger ist auch Spitze und ein absoluter Steher, seine Brüder sind Pfeifen), von Axel Springer mal ganz abgesehen. Das Nullouvert F.K. Flick. Der parfümierte Selbstdarsteller Lejeune (der allerdings nicht sooo schlecht ist). Herr Piltz, inzwischen einsitzend. Rolf Deyhle, ein Mann ein Wort, wenn auch unternehmerisch gescheitert, das kommt vor.
Über Jürgen Schneider hatte der"Spiegel" noch kurz vor der Pleite einen Jubel-Artikel gebracht, Menschenkenntnis mangelhaft. Über Jürgen Schrempp wissen wir inzwischen auch Bescheid. Außer Zechen an der Spanischen Treppe und eine Fusion anleiern (was bekanntlich k e i n e Strategie ist) kommt nichts mehr.
Aber es gibt auch Leute, die sehr gut sind. Big Player in a very distance, wie von Graffenried, Bern, der BASF-Chef (etwas hibbelig), von Pierer, der Schering-Chef, die Tschibo-Inhaber, die HP-Chefin, der Puma-Chef (sehr stressstabil), Kohlhaussen, die WAZ-Leute, Lothar Späth, Maschmeyer (awd), und viele, viele.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: