- vertrauensverlust in japan. banken bewirkt massive phys. gold-käufe: - Emerald, 23.01.2002, 16:33
- Re: vertrauensverlust in japan. banken / Wurde auch höchste Zeit,... - JüKü, 23.01.2002, 17:10
- Re: vertrauensverlust in japan. banken bewirkt massive - Panik beim Lesen - Herbi, dem Bremser, 23.01.2002, 17:31
Re: vertrauensverlust in japan. banken bewirkt massive - Panik beim Lesen
>die verkäufer von goldbarren melden für den v ergangenen monat rekordumsätze.
>dieser erreichte mindestens 3 bis 4 x den umsatz des vorjahres-monats.
Hi Emerald,
ich hatte mich grad neulich über Stories und deren Darlegung in börseninteressierten Kreisen ausgelassen. Irgendwie beschleicht mich erneut der Verdacht, dass Haussies und irgendwelche Arten von Panik herbei geschrieben und somit auch gelesen werden sollen.
Heute sinkt der Goldpreis, weil
"Gold wird wie wild gekauft, weil die Preise fallen!?"
Marktwirtschaftlich hieß es doch immer anders herum:
"Viele Käufer erzwingen sich höhere Preise".
Also kann eins nicht richtig sein: Der Preischart des Goldes heute, oder die schwyzer Story. So einfach saldiere ich inzwischen"Veröffentlichungen".
Dann als Nachschlag noch einen auf das Märchen von aktuell leeren Silberlagern:
"Silber ist knapp, Silber gibt es, bald/schon gar, nicht mehr".
Wer von Euch braucht wieviel Kilogramm zu wann in/ ins/ ans/ ums Bude/ Zimmer/ Haus/ Grundstück/ Schrebergarten/ Waldstück/ Tonkuhle geliefert - der Tagessatz des 35 Tonnen-Sattelzuges allerdings toppet jede Beschreibung.
Gruß
Herbi, als Sattler
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: