- Preiseffekt durch TEURO-Einführung nur 0,1%! - JLL, 23.01.2002, 18:55
- Re: Preiseffekt durch TEURO-Einführung nur 0,1%! - JüKü, 23.01.2002, 19:08
- Re: Tschuldigung für den geposteten Mist ;-) (owT) - JLL, 23.01.2002, 19:18
- Re: Preiseffekt durch TEURO-Einführung nur 0,1%! - JüKü, 23.01.2002, 19:08
Re: Preiseffekt durch TEURO-Einführung nur 0,1%!
>Gestern hatte ich hier gepostet, daß Otmar Lang (Deutsche Bank) in der Sendung die Telebörse von einem Preiseffekt durch die TEURO-Einführung von 0,1 % ausgeht. Heute entnehme ich nun einer Pressemitteilung der nicht minder kompetenten HypoVereinsbank, dass eine dort gefertigte Studie BELEGT (!), dass die Steuerbelastung und der strenge Winter die Preise im Januar getrieben haben. Dieser sei KEINE Folge der Euro-Bargeldeinführung. Die HypoVereinbank beziffert in dieser Studie den Euro-bedingten Preiseffekt auf lediglich etwa 0,1 Prozent (déjà vu?)."Entscheidend für die Preisentwicklung ist der massive Preisanstieg für Saisongemüse und die Erhöhung indirekter Steuern in Deutschland", sagt Dr. Thomas Hueck, Leiter Volkswirtschaft.
>Dazu nun meine Fragen?
>1. Gehören Käsesemmeln eigentlich zu den Saisongemüsen?
>2. Um wieviel wurden die indirekten Steuern bei einer Büchse Cola erhöht?
>3. Wurde uns nicht im Vorfeld versichert, dass die Preise aufgrund der höheren Transparenz nunmehr sinken müssten?
>4. Warum leisten sich die beiden Institute eigentlich den Luxus eigener volkswirtschaftlicher Abteilungen, wenn sie doch zum bis auf die Kommastelle identischen Ergebnis kommen (müssen)?
>5. Warum fangen diese Studien eigentlich nicht mit dem Einleitungssatz"Es war einmal..." an?
>Fragen über Fragen....
>JLL
Diese"Studie" habe ich heute gelesen. Erst wollte ich sie hier posten, aber man kann ja nicht allen Mist hier bringen ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: