- Elliott in manipulierten Märkten? - Standing Bear, 24.01.2002, 15:41
- Re: Elliott in manipulierten Märkten? - black elk, 24.01.2002, 15:53
- Re: Elliott in manipulierten Märkten? - Standing Bear, 24.01.2002, 23:25
- Re: Elliott in manipulierten Märkten? - Turon, 24.01.2002, 16:13
- Noch etwas zu den Prinzipien der Fundamentals - Turon, 24.01.2002, 16:39
- Re: Noch etwas zu den Prinzipien der Fundamentals - Standing Bear, 24.01.2002, 18:33
- Noch etwas zu den Prinzipien der Fundamentals - Turon, 24.01.2002, 16:39
- Elliott in manipulierten Märkten? - Toplevel, 24.01.2002, 16:18
- Re: Elliott in manipulierten Märkten? - black elk, 24.01.2002, 15:53
Re: Elliott in manipulierten Märkten?
aufrechter bär,
die frage habe ich mir auch oft gestellt. mein fazit: man hat ein favorisiertes den elliott-regeln konformes szenario. oft gibt es hier überschneidungen mit der klassischen charttechnik was trendlinien und retracements betrifft. da die 'cabal' nicht doof sondern hochintelligent ist wird hier sofort gezielt gegengesteuert was zur folge hat, daß komlpexere elliottmuster enstehen wie double oder triple combinations. die cabal greift nur ein wenn not am mann ist und das ist sie seit 3 jahren. hier beginnt nach elliott-mustern das hickhack. jetzt die flinte ins korn zu werfen wäre falsch. wer z.B. glenn neely angelesen hat der sieht, daß 80% aller kursmuster korrektiv! sind, also kein impuls. die kunst besteht also darin diese muster zu erkennen.
was johann saiger betrifft so gebe ich ihm in seiner grundeinschätzung völlig recht, nur ist er ein fundamentalist und kein markttimer, das hat er nach 1998 bewiesen indem er die hausse komplett verschlafen hat. das silber nicht mehr unter 4,00 usd fällt unterschreibe ich nicht, ich unterschreibe aber die glattstellung von minnenpositionen (gold)zumindest teilweise. auch wenn wir noch einen durchsacken in den nächsen wochen bei den edelmetallen sehen werden die minen dies besser abfedern. mit opitonsscheinen spielt man nur ubs warburg und db ein gutes geschäft zu.
hol di stief
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: