- die akkumulation von gold - black elk, 25.01.2002, 09:42
- die akkumulation von gold - nicht ärgern, sondern richtig liegen! - Ecki1, 25.01.2002, 09:59
- Re: die akkumulation von gold - nicht ärgern, sondern richtig liegen! - black elk, 25.01.2002, 10:10
- Re: Also die neue Hausse beim Teuro habe ich irgendwie verpaßt... - JLL, 25.01.2002, 11:40
- Re: Also die neue Hausse beim Teuro habe ich irgendwie verpaßt... - Ecki1, 25.01.2002, 14:01
- Re: Sorry, mein Fehler... - JLL, 25.01.2002, 14:30
- Re: Also die neue Hausse beim Teuro habe ich irgendwie verpaßt... - Ecki1, 25.01.2002, 14:01
- Re: die akkumulation von gold - apoll, 26.01.2002, 19:29
- die akkumulation von gold - nicht ärgern, sondern richtig liegen! - Ecki1, 25.01.2002, 09:59
die akkumulation von gold - nicht ärgern, sondern richtig liegen!
It is my conviction that the shady characters who are behind the scenes in this world, and who really run things, a la Disraeli’s “Coningsby”, have a plan which they have been carrying out over the past decades.
Von solchen Theorien halte ich nicht viel:
1. Die Lebenszeit eines Individuums ist zu kurz, um von solch langfristigen Entwicklungen zu profitieren. Selbst Mitglieder von"Seilschaften" vergessen nie ihre eigenen Interessen.
2. Selbst wenn der Goldmarkt auf Angebots- wie auf Nachfrageseite sehr ungleichmässige Grössenverteilungen hat, so ist er eben doch ein Markt. Hier immer von Manipulationen zu sprechen, halte ich für übertrieben."Die Baisse nährt die Baisse" - ein alter Börsenspruch, gilt eben auch hier, und solche Trends können eben sehr zählebig sein. Ärgerlich ist nicht dieser Baisse-Trend im Goldpreis, der sich sowieso in einigen Währungen dem Ende zuneigt und in anderen Währungen (etwa EUR) bereits durch eine neue Hausse abgelöst wurde, sondern, wenn man mit seiner eigenen Einschätzung falsch liegt und verliert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: