- Kapitalismus pur - der Preis für Angebot und Nachfrage - Ghandi, 24.01.2002, 22:41
- Nicht wirklich, oder? - Zardoz, 24.01.2002, 23:55
- Re: Nicht wirklich, oder? - Taktiker, 25.01.2002, 00:06
- Re: Nicht wirklich, oder? - Zardoz, 25.01.2002, 01:57
- @Zardoz: Köstlich! Sie verblüffen mich immer wieder mit Ihren Antworten! (owT) - Galiani, 25.01.2002, 00:25
- Du bist aber leicht zu verblüffen! - Taktiker, 25.01.2002, 02:16
- Re: Nicht wirklich, oder? - Taktiker, 25.01.2002, 00:06
- Ach Ghandi - Galiani, 25.01.2002, 01:10
- Oh je oh je, galiani - Taktiker, 25.01.2002, 01:59
- Ach Galiani...Kapitalismus pur - der Preis für Angebot und Nachfrage - Uwe, 25.01.2002, 07:55
- Re: Freie Märkte schaffen? Dann: Staatsmonopole beseitigen! - dottore, 25.01.2002, 11:19
- Reproduktionslohn - Fürst Luschi, 25.01.2002, 15:22
- Re: Reproduktionslohn - dottore, 25.01.2002, 19:06
- Re: Reproduktionslohn - Fürst Luschi, 27.01.2002, 14:37
- Re: Reproduktionslohn - Euklid, 27.01.2002, 14:54
- Re: Reproduktionslohn - Fürst Luschi, 27.01.2002, 14:37
- Re: Reproduktionslohn - dottore, 25.01.2002, 19:06
- Reproduktionslohn - Fürst Luschi, 25.01.2002, 15:22
- Re: Freie Märkte schaffen? Dann: Staatsmonopole beseitigen! - dottore, 25.01.2002, 11:19
- Re: Gesetz von Angebot und Nachfrage gilt immer - dottore, 25.01.2002, 10:39
- Bibel-2000 und Gandhi II. gesucht - Ghandi, 25.01.2002, 21:58
- Nicht wirklich, oder? - Zardoz, 24.01.2002, 23:55
Reproduktionslohn
>Gestern lief in SpiegelTV ein Film, der zeigte, wie ein türkischer Arbeiter, der nichts anderes tun wollte, als zu arbeiten, schließlich in einer deutschen Gefängniszelle landete, weil er keine"Arbeitserlaubnis" (<font color="FF0000">WAS FÜR EIN WORT!!!</font>) hatte.
>Das verstößt per se gegen Artikel 1 Grundgesetz (Schutz der Menschenwürde).
>Außerdem hat das BVG in jüngsten Urteilen (Schächtung, Apothekenöffnungszeiten) ausdrücklich auf das"Berufsrecht" abgehoben, das nicht beschränkt werden dürfe. Warum darf dann ein Arbeiter seinen Beruf, nämlich Arbeiter, nicht ausüben? Es wird immer gegen die"Diskriminierung der Ausländer" gewettert. Die größte Diskriminierung liegt aber darin, dass ihnen verboten ist, hierzulande frei und ungehindert ihrer Arbeit (= ihrem Beruf) nachgehen zu dürfen.
>Die Monopolisierung von"Arbeitserlaubnissen" ist das übelste Monopol, das es überhaupt gibt.
Wenn Du unbedingt eine Revolution herbeizwingen willst, dann musst du genau dort ansetzten. Die ungleiche Eigentumsverteilung wird doch nur akzeptiert, weil es damit allen besser geht. Jetzt kommst Du daher und willst die (80%)Habenichtse auf ihren Reproduktionslohn drücken. Das gibt Ärger. Es sei denn, Du hast vorher noch eine grosse Landreform auf der Agenda. Aber selbst dann.
Kann nicht dein Ernst sein. 1 Million Privat-Masseusen bringen 10 Millionen als Anhang mit, die von den Habenichtsen über die Sozialversicherungen mit durchgefüttert werden.
Mit der Abschaffung von"Arbeitserlaubnissen" (um die es selber am wenigsten geht), wären wir deinem Traum einer weltweiten Anarchie wieder ein Stück näher. Jegliche Politik wäre sinnlos, weil kleine Vorteile die sich eine Region erarbeitet (vorgeleistet) hat, sofort von Nomaden abgeschöpft wird. Das gute alte Nomadentum - immer schön mobil und flexibel die fetten Ressourcen einkassieren wo sich auch gerade zeigen. Wo bitte gehts zur nächsten Kuhherde die es lohnt abgemolken zu werden. Eine rechtliche Infrastruktur entwickeln um mit einer Eigentumsordnung die Basis für dauerhaften Wohlstand zu schaffen wird überflüssig.
dottore, du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf. Erst muss das Recht kommen - die Angleichung der Verhältnisse - dann gibt es die Arbeitserlaubnis(siehe EU).
Das Du den Differenzgewinn kassieren willst versteh ich ja (Hier für indische Arbeitslöhne Leistung nachfragen dürfen willst). Hätt auch gern drei"Krankenschwestern" die sich im Schichtdienst um mich kümmern.
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: