- Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Svenni, 25.01.2002, 17:43
- Ich denk mal bei den Bürgern - shroom, 25.01.2002, 18:08
- Re: Ich denk mal bei den Bürgern - Svenni, 25.01.2002, 18:16
- Bei denen auch. - Standing Bear, 25.01.2002, 18:25
- Re: Danke für den Hinweis, aber einen Bundesbankbericht habe ich schon.... - Svenni, 25.01.2002, 18:50
- Bei denen auch. - Standing Bear, 25.01.2002, 18:25
- Re: Ich denk mal bei den Bürgern - Svenni, 25.01.2002, 18:16
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Tombstone, 25.01.2002, 18:56
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Tombstone, 25.01.2002, 18:56
- Re: @Tombstone - Svenni, 25.01.2002, 20:16
- Re: @Tombstone - Tombstone, 25.01.2002, 21:21
- Re: @Tombstone - Svenni, 25.01.2002, 20:16
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - dottore, 25.01.2002, 19:30
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 20:01
- Re: @dottore: - dottore, 25.01.2002, 20:45
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 21:19
- Re: @dottore: - dottore, 25.01.2002, 20:45
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Euklid, 25.01.2002, 21:44
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 20:01
- Ich denk mal bei den Bürgern - shroom, 25.01.2002, 18:08
Bei denen auch.
>>via Kapitalmarkt - Bankeinlagen, Lebensversicherungen etc.
>>Oder??
>Ja, sicher auch. Aber sind das wirklich die großen Summen?
Natürlich verschuldet er sich bei den großen"Institutionellen" und bei den Bürgern (die indirekt wieder bei den Großen drinhängen). Ein Teil der Anleihen liegt auch im Ausland, so daß der Staat ans Ausland Schuldzinsen zahlen muß. Wie das prozentual aussieht, ist sicher schwer zu erfassen. Was nur weiterhelfen könnte, ist der Monatsbericht der Bundesbank, der die Kapitalbewegungen ausweist. Schau doch mal, ob da"Zahlungen an das Ausland" o.ä. aufgeführt ist. Es dürfen aber keine Portfolioinvestitionen sein. Ob das die Bundesbank überhaupt auseinanderhalten kann? Mit Sicherheit ist der ist die Unsicherheit sehr groß.
Gruß
SB
p.s. Die Banken übrigens, die die Titel haben, tragen die wieder zur Bundesbank, die dafür frische Scheine aus dem Keller holt und sie ankauft. Wer weiß, wie lange es noch dauert bis die Titel gleich in den eigenen Keller wandern (also ohne Umweg über die Banken).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: