- Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Svenni, 25.01.2002, 17:43
- Ich denk mal bei den Bürgern - shroom, 25.01.2002, 18:08
- Re: Ich denk mal bei den Bürgern - Svenni, 25.01.2002, 18:16
- Bei denen auch. - Standing Bear, 25.01.2002, 18:25
- Re: Danke für den Hinweis, aber einen Bundesbankbericht habe ich schon.... - Svenni, 25.01.2002, 18:50
- Bei denen auch. - Standing Bear, 25.01.2002, 18:25
- Re: Ich denk mal bei den Bürgern - Svenni, 25.01.2002, 18:16
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Tombstone, 25.01.2002, 18:56
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Tombstone, 25.01.2002, 18:56
- Re: @Tombstone - Svenni, 25.01.2002, 20:16
- Re: @Tombstone - Tombstone, 25.01.2002, 21:21
- Re: @Tombstone - Svenni, 25.01.2002, 20:16
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - dottore, 25.01.2002, 19:30
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 20:01
- Re: @dottore: - dottore, 25.01.2002, 20:45
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 21:19
- Re: @dottore: - dottore, 25.01.2002, 20:45
- Re: Unbekannte Gläubiger: Deutschlands Staatsverschuldung - Wer kann mir da helfen? - Euklid, 25.01.2002, 21:44
- Re: @dottore: - Svenni, 25.01.2002, 20:01
- Ich denk mal bei den Bürgern - shroom, 25.01.2002, 18:08
Re: @dottore:
>Vielen Dank für deine Ausführungen. Eine Frage noch zum"Nebel": Könnte sich der Staat und/oder die jeweilige Regierung theoretisch in Abhängigkeiten verstricken, wenn eine bestimmte Interessengruppe größere Positionen hält.
Ja, selbstverständlich! Staaten sind letztlich von großen (also 1 Bio plus im Fall USA) Haltern ihrer Titel erpressbar. Die Staaten selbst nicht direkt, aber die gerade am Ruder befindlichen Politiker.
Die Erpressung liegt nicht in der Drohung des"Auf-den-Markt-Werfens" der - alten (!) - Papiere. Das Vergangene kann dem Staat (den Politikern) ganz wurscht sein.
Sondern darin, dass ein solches"Werfen" die zusätzliche Aufnahme von Krediten verunmöglicht. Damit hätten die Politiker (die gerade am Ruder sind) keinerlei Möglichkeit mehr,"Wohltaten" zu veranstalten.
Damit wären die Politiker (!) erledigt. Denn ein Staat ohne Kreditaufnahme-Möglichkeit ist wie ein <font color="FF0000">Penner am Hauptbahnhof.</font>
Almosen kann er noch kriegen, mehr aber auch nicht. Wer wirft schon Hern Bush, Herrn Schröder oder Herrn Chirac was in den Hut - außer Spucke?
>Oder radikaler gefragt: Ist der Staat erpressbar? Gibt es dafür vielleicht im Ausland (z.B. Lateinamerika) (vermutete) Beispiele?
Nein, nicht in diesem Sinne. Denn letztlich kann ich jemanden nur erpressen mit der Drohung das wegzunehmen, was er hat.
Der Staat hat absolut nichts. Aber die Politiker haben Diverses, z.B. Amtsfortsetzungshoffnungen und Pensionsansprüche.
Ich vermute daher, dass Politiker, die bekanntlich überaus gerissen sind, dies wissen und ausnutzen.
Also? Sie sind erpressbar!
Als Politiker in Land A würde ich z.B. sofort daran gehen, Politiker in Land B zu erpressen. Das zeigt ziemlich klar aktuell die Airbus-Geschichte.
Der klägliche Scharping und damit die BRD wurden ERPRESST!
Sorry, wg. Einzelbeispielen müssten wir noch in die Details gehen. Ich finde aber Deine"Theorie" (= griech. Schau) der Politik als einer Veranstaltung der wechselseitigen Erpressbarkeit sehr interessant.
Damit darfst Du allerdings nicht in einem"Seminar" eines Lehrstuhls der Politikwissenschaften auftauchen. Klar?
Glückwunsch und Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: