- Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig? - wasil, 25.01.2002, 21:44
- Die Antwort liegt auf der Hand - Turon, 26.01.2002, 00:24
- Re: Die Antwort liegt auf der Hand - Euklid, 26.01.2002, 09:34
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 10:37
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Holmes, 26.01.2002, 11:19
- Deutschland Exportweltmeister (@Homes: Hab ich viel anderes gesagt?) - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 17:47
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Holmes, 26.01.2002, 11:19
- Präzisierend - Turon, 27.01.2002, 01:02
- Re: Präzisierend / Hä? - JüKü, 27.01.2002, 01:07
- Richtig, doch - Turon, 27.01.2002, 12:01
- Re: Präzisierend / Hä? - JüKü, 27.01.2002, 01:07
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 10:37
- Re: Die Antwort liegt auf der Hand - Euklid, 26.01.2002, 09:34
- Re: Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig? - wasil, 26.01.2002, 09:58
- @ wasil: Japans Export eingebrochen- aktuelle"Zeit"-Ausgabe (owT) - Holmes, 26.01.2002, 11:59
- Die Antwort liegt auf der Hand - Turon, 26.01.2002, 00:24
Die Antwort liegt auf der Hand
Was die meisten bei uns nicht wahr haben wollen, ist die Tatsache, daß die Bundesrepublik zu einer Dienstleistungswüste verkommen ist. Schlimmer noch: sie war es im Prinzip schon immer.
Auf Deine Frage, ob ein Land eine Exportnation sein muß um Wohlstand zu sichern:
ja - in gewissen Sinne ist das so. Aber wiederum nein: wir brauchen keine Außerirdischen um gut zu leben.
In einem geschlossenen Raum wo ein System herrscht, gibt es keine Gewinne real.
Erst dann geht es einigermaßen allen einigermaßen gut.
Die Antwort liegt auf der Hand: Exportländer leben davon, weil sie den Kapazitätenüberschuß verkaufen können. Täten sie dies nicht, hätten sie
immer einen Minus erwirtschaftet.
Bei uns rechnet man natürlich jede Menge hoch. Zu den Exportgütern gehört
nach der Milchmädchenrechnung auch Käse, was wir nach Frankreich verkaufen,
sie schickt uns dagegen Ihres. So kann man natürlich auch sich als Exportweltmeister schimpfen - das wird sogar durch Zahlen belegt.
Aber mit tatsächlichen Gewinn hat das überhaupt nichts zu tun.
Im Gegenteil: der gewinnbringende Export stagniert, bzw. wächst schwächer,
als die Verschuldung der Bundesrepublik - und das ist der Grund, warum die
Bundesrepublik immer mehr Arbeitlose produziert.
Weiter: der Binnemarkt könnte sich durchaus entwickeln - doch Binnenmärkte
haben eines an sich: sie entwickeln sich gut bei sehr niedrigen Steuern.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: