- Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig? - wasil, 25.01.2002, 21:44
- Die Antwort liegt auf der Hand - Turon, 26.01.2002, 00:24
- Re: Die Antwort liegt auf der Hand - Euklid, 26.01.2002, 09:34
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 10:37
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Holmes, 26.01.2002, 11:19
- Deutschland Exportweltmeister (@Homes: Hab ich viel anderes gesagt?) - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 17:47
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Holmes, 26.01.2002, 11:19
- Präzisierend - Turon, 27.01.2002, 01:02
- Re: Präzisierend / Hä? - JüKü, 27.01.2002, 01:07
- Richtig, doch - Turon, 27.01.2002, 12:01
- Re: Präzisierend / Hä? - JüKü, 27.01.2002, 01:07
- Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! - Wal Buchenberg, 26.01.2002, 10:37
- Re: Die Antwort liegt auf der Hand - Euklid, 26.01.2002, 09:34
- Re: Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig? - wasil, 26.01.2002, 09:58
- @ wasil: Japans Export eingebrochen- aktuelle"Zeit"-Ausgabe (owT) - Holmes, 26.01.2002, 11:59
- Die Antwort liegt auf der Hand - Turon, 26.01.2002, 00:24
Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich!
>Hallo,
>das Gerede von der"Exportabhängigkeit der deutschen Industrie" ist Dummengerede.
>Ein kapitalistisches Unternehmen verkauft seine Produkte auf dem erreichbaren Markt. Je größer der Markt ist, auf dem ein Unternehmen seine Produkte vertreiben kann, um so besser. Wenn Teile des Marktes im Ausland liegen, ist das nur eine Frage für die Logistik.
>Wo ist da eine"Abhängigkeit"? Genausogut kann man sagen, die Unternehmen seien vom Markt abhängig oder noch platter: Ein Unternehmen ist davon abhängig, dass es seine Produkte verkauft.
>Ebenso wie ein kapitalistisches Unternehmen reich wird, wenn es seine Produkte gut verkauft, so wird ein kapitalistisches Land reich durch den Export.
>Die Frage ist dann nur, wer sackt diesen Reichtum ein und was wird mit diesem Reichtum gemacht?.
>Gruß Wal Buchenberg
Lieber Wal,
leider haben wir kaum Bodenschätze. Und unseren Fleischkonsum können wir nur halten, weil wir Nahrungsmittel als Futtermittel importieren. Unterstell mir jetzt bitte nicht, dass ich das für toll und übermässig moralisch halte-es ist schlicht so.
Wir brauchen also hochwertige, begehrte Waren, die wir exportieren können. Im Gegenzug werden uns Rohstoffe geliefert.
Wenn die Staaten der dritten Welt aufhören, für uns Bananen, Soja, Kaffee etc. anzubauen, dann haben wir dies schlicht nicht mehr. Kann man ja auch drauf verzichten.
Nicht verzichten können wir auf Chrom, Molybdän, Zinn, Tantal etc etc-das ganze Periodensystem. Wieso sind die"3-Welt-Länder" so blöde, uns das alles zu geben? Weil sie dafür von uns fertige Waren erhalten, den Überschuss an Waren, den wir produzieren, selbst nicht verkonsumieren und exportieren, um an die Rohstoffe zu gelangen, ohne die wir erst gar nicht produzieren könnten.
Das ganze versteckt hinter"Geld".
Gruss
Holmes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: