- Stop-Buy & Stop-Loss - dalirium, 26.01.2002, 20:08
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - KEEP-COOL, 26.01.2002, 20:23
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - dalirium, 26.01.2002, 20:32
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - KEEP-COOL, 26.01.2002, 20:59
- OK...danke....dann sollte ich es jetzt verstanden haben ;-) (o.T.) - dalirium, 26.01.2002, 21:08
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - KEEP-COOL, 26.01.2002, 20:59
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - dalirium, 26.01.2002, 20:32
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - Svenni, 26.01.2002, 20:32
- Re: Stop-Buy & Stop-Loss - KEEP-COOL, 26.01.2002, 20:23
Re: Stop-Buy & Stop-Loss
>Hab mal eine Frage zu den beiden Begriffen...
>Ein Stop-Buy z.B. bedeutet ja, dass mein Kaufauftrag mit einem Stop-Buy Limit von sagen wir 14€ erst dann ausgeführt wird wenn der Kurs bei weniger als 14€ steht oder?
Nein, Stop-Buy bedeutet, dass dein Kaufauftrag erst dann ausgeführt wird, wenn der (höhere) Kurs erreicht wird! Beispiel: Aktie XY steht bei 8 EU. EW-
technisch würde erst das Erreichen von 10 EU ein Kaufsignal bedeuten. Also setzt du ein Stop-Buy bei 10 EU (und hoffst weitere Kursgewinne...
Was ist dann der Unterschied zu einem normalen Limit?? Denn das Limit bewirkt doch eigentlich das Gleiche oder nicht??
Bewirkt also nicht das Gleiche, dürfte jetzt klar sein, oder?
>Wäre nett wenn ihr mir das erklären würdet:)
>VIELEN DANK SCHONMAL
Bitte schön!
>dalirium
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: