- @Uwe (und damit auch: @dottore; @Taktiker) zu: «Kapitalismus - pur» - Galiani, 25.01.2002, 15:52
- @Galiani: zwei Richtigstellungen und ein wenig mehr zu meimem Schluss - Uwe, 26.01.2002, 19:18
- @Uwe: Tja, sooo gesehen, muß ich zugeben, daß Du in Vielem Recht haben dürftest - Galiani, 26.01.2002, 23:04
- @Galiani: zwei Richtigstellungen und ein wenig mehr zu meimem Schluss - Uwe, 26.01.2002, 19:18
@Uwe: Tja, sooo gesehen, muß ich zugeben, daß Du in Vielem Recht haben dürftest
Hallo Uwe
Also zunächst"Danke" für Deine ausführliche Auseinandersetzung mit meinem Geschreibsel.
Das (falsch zitierte) Ausrufungszeichen (anstelle des von Dir gesetzten Fragezeichens) tut mir leid.
Und ich gebe Dir schon auch zu, daß natürlich"ideale" Gebilde auf unserer sehr realen Erde eigentlich nicht vorkommen. Ich erinnere mich allerdings an eine Stelle bei Hayek (weiß im Moment nicht mehr, wo er das schreibt!), wonach es bei der Marktwirtschaft nicht darauf ankommt, ob sie tatsächlich vollständig verwirklicht ist oder nur mit mehr oder weniger großen Ausnahmen. Hauptsache, sagt Hayek, es gibt überhaupt funktionierende Märkte.
Dein Hinweis auf das Vorwort zur"Road to serfdom" wird schon stimmen. Hayek ist sein ganzes Leben lang angegriffen worden, er sei ein ideologischer Kommunistenhasser und hat darunter gelitten. Seit er den Nobelpreis gekriegt hat, hat er dann bewußt"sanftere" Töne angeschlagen; da hast Du durchaus Recht. Ob er wirklich seine (wohlbegründete und in Jahrzehnten der Diskussion intellektuell geschärfte) Meinung geändert hat, werden wir nie mehr erfahren. An seiner Argumentation hat sich jedenfalls - außer der scheinbar konzilianteren Formulierung - bis zuletzt nichts geändert (wie mir der Leiter des Verlages, in dem meine Galiani-Übersetzung erschienen ist, bestätigt hat. Hayek war ja im Herausgeber-Beirat der Serie"Klassiker der Nationalökonomie.)
Im übrigen verspreche ich Dir, daß ich über Deine Zeilen nachdenken werde. Vielleicht komme ich nochmals darauf zurück.
Beste Grüße auch von mir und ein schönes Wochenende.
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: