- Das"Elend" unter dem Goldstandard - dottore, 26.01.2002, 21:30
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Elliott-Waves, 26.01.2002, 22:15
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Oldy, 27.01.2002, 03:42
- Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Caspar, 27.01.2002, 05:36
- Re: Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Oldy, 27.01.2002, 07:49
- Re: Oldies - Caspar, 27.01.2002, 13:10
- Re: Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Oldy, 27.01.2002, 07:49
- Oldy und das Währungsamt - Fürst Luschi, 27.01.2002, 10:40
- Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Caspar, 27.01.2002, 05:36
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Oldy, 27.01.2002, 03:42
- Vor wem haben Sie Angst? - XSurvivor, 27.01.2002, 09:11
- Re: es frägt sich nur - R.Deutsch, 27.01.2002, 09:24
- Re: Vor wem haben Sie Angst? - Euklid, 27.01.2002, 09:59
- Re: Vor wem haben Sie Angst? - der böse Geist des Goldes ;-) - nereus, 27.01.2002, 10:23
- Re: SX und Oldy - Zu dem Gold, an dem nicht alles hängt - André, 27.01.2002, 12:16
- Der Griff in die (Gold) Mottenkiste hat noch nie geholfen! - XSurvivor, 27.01.2002, 14:22
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - André, 27.01.2002, 16:00
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:02
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - JüKü, 27.01.2002, 17:07
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:23
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Uwe, 27.01.2002, 19:34
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:23
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - JüKü, 27.01.2002, 17:07
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:02
- Re: Die 'neuen Lösungen' sind auch schon etwas älter... - dottore, 27.01.2002, 17:17
- Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Peter der Große, 27.01.2002, 18:14
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - JÜKÜ, 27.01.2002, 18:19
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - wasil, 27.01.2002, 18:37
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - dottore, 27.01.2002, 21:06
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Zur Klärung!!! - André, 27.01.2002, 23:04
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - wasil, 27.01.2002, 18:37
- Re: ERST Deflation DANN Inflation? Nein umgekehrt: Stab - Infl - Defl - Hypinfl - dottore, 27.01.2002, 20:17
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - JÜKÜ, 27.01.2002, 18:19
- Re: Genau so läuft die - André, 27.01.2002, 22:56
- Re: Genau so läuft die - Euklid, 27.01.2002, 23:15
- Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Peter der Große, 27.01.2002, 18:14
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - André, 27.01.2002, 16:00
- Der Griff in die (Gold) Mottenkiste hat noch nie geholfen! - XSurvivor, 27.01.2002, 14:22
- Re: Vor wem haben Sie Angst? Vor Leuten, die unausgegorene Zeugs verzapfen ;-) - dottore, 27.01.2002, 15:44
- Ausbeutung und Geldsystem - XSurvivor, 27.01.2002, 18:32
- Re: Ausbeutung und Geldsystem - dottore, 27.01.2002, 20:36
- Ausbeutung und Geldsystem - XSurvivor, 27.01.2002, 18:32
- Re: Vor wem haben Sie Angst, XSurvivor? - Elliott-Waves, 27.01.2002, 15:45
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Elliott-Waves, 26.01.2002, 22:15
Re: Vor wem haben Sie Angst?
>Es frägt sich nur warum gerade in der Zeit des Goldstandards/der Goldwährung die sozialistisch/kommunistische Strömung entstandt?
>Weil es den Leuten so gut ging - oder gerade weil es immer dreckiger wurde?
>Ein bischen Nachdenken bringt hier oftmals weiter!
>Im übrigen: Hören Sie doch endlich auf immer mit Durchschnittszahlen zu argumentieren: Wenn sich das Vermögen damals in wenigen Händen konzentrierte (siehe Beitrag) und die übrige Bevölkerung (über 86% laut Ruhland im Beitrag) mittellos war - da sagt die Entwicklung der Durchschnittseinkommen GAR nicht aus!
>Ebenso hier im Lande: Vor kurzem behaupteten Sie wieder einmal, daß die Staatsverschuldung in der Hand vieler kleiner Leute liegen würde.
>Sie wissen doch selbst, daß das Vermögen hier im Lande heute in wenigen Händen konzentriert ist und die haben auch die Staatspapiere. Laut CDA (eine CDU Organisation) haben nur 3% der haushalte in Deutschland über 80% des Gesamtvermögens (siehe auch Armutsbericht letztes Jahr; Vermögensstatistik des DIW bzw. Statistischen Bundesamtes).
>Der kleine Mann hat heute gar nichts mehr übrig, um irgendwelche Staatsanleihen zu kaufen - die Hälfte der Bevölkerung hat gerade einmal 3% des Geldvermögens. Der Mittelstand löst sich auf, die Armut verbreite sich und wir sollen uns hier sowas von ihnen anhören?
>Hören Sie doch endlich mit Ihren Märchen auf und schenken Sie endlich klaren Wein ein. Oder vor wem haben Sie Angst?
>Ich möchte in Ihrem Interesse hier nicht weiter nachfragen.
>Aber trotzdem: Etwas mehr Mut zur Wahrheit bitte.
>XS
Ja und wo ist das Problem wenn wie Du ja so schön behauptest die Reichen die Staatsanleihen gezeichnet haben.Sie werden dann doch alles verlieren was sie in Staatsanleihen halten oder nicht?Wer eben so sicher ist daß der Staat nicht kollabiert solls weiter tun,denn ich habe nichts dagegen.Von mir kriegen die jetzt keinen Cent mehr.Die Frage ist für mich momentan nur noch wie lange ich das Geld bei der Bank noch stehen lasse um die mickrigen Zinsen die ja noch um die Kapitalertragsteuer vermindert werden überhaupt kassieren will.Wenn das jeder so tut und es wird garantiert kommen dann ist aus die Maus!Und damit werde ich dafür sorgen daß der Staat aufhören muß mit seinen Volksbeglückungsprogrammen.Die Zinsen am langen Ende werden dann stark ansteigen und gerade dann werde ich dem Staat erst recht nichts mehr leihen weil der Abgang dann kurz bevorsteht.Das Szenario Argentinien läßt dann grüßen!
Es ist ja wohl legitim sich vom eigenen Staat nicht vergackeiern zu lassen.Also bald Run auf die Banken?????Ich mag nicht so gerne daß man mir noch vorschreibt wieviel Geld ich abheben darf wenn der Staat eine Halbwertszeit von einer Woche vorgibt!Und dies alles hat mit dem Goldstandard nicht die Bohne zu tun.Wenn Du am Schluß mittellos dastehst kannst Du aber nicht geltend machen daß das Gold schuld daran sei,denn Du hättest es ebenso erwerben können wie jeder andere.
Da Du aber ein Anti-Gold-Mensch zu sein scheinst kann Dir nicht geholfen werden.
Ich bin kein Gold-Fan aber mein Pragmatismus sagt mir eben das hier mein Geld am besten und unabhängigsten aufgehoben wird.Ich versuche das Ganze ohne ideologische Scheuklappen zu betrachten.Und warum soll ich fluchen wenn es anders kommt?Auch das hat mit dem Gold nicht die Bohne zu tun,denn ich habe noch nie erlebt daß ein Krügerrand jemand umbringt oder?Natürlich schaufle ich nicht alles in Gold denn auch hier muß der gesunde Menschenverstand walten der sagt eine breite Risikostreuung ist momentan das beste.Wenn der Staat die Fangleine zieht dann kommt Omas Sparstrumpf in Bewegung denn schließlich ist auch das vollkommen legal wenn man auf die Zinsen verzichtet.Und bald kann man darauf getrost verzichten denn man spart sich erheblich Schreibarbeit bei der Einkommensteuer.Das Ganze ist absolut legal innerhalb unserer Gesetzgebung.Keine Zinsen keine Steuern für Eichel und dafür maximale Sicherheit die mich zwar etwas kostet dafür aber einen gesunden Schlaf fördert.
Also am besten alle Ideologien über Bord werfen weil das noch nie das beste war was man sich selbst angetan hat.Die Strategie wird einfach so gefahren wie sich der Staaat benimmt,so einfach ist das!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: