- Das"Elend" unter dem Goldstandard - dottore, 26.01.2002, 21:30
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Elliott-Waves, 26.01.2002, 22:15
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Oldy, 27.01.2002, 03:42
- Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Caspar, 27.01.2002, 05:36
- Re: Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Oldy, 27.01.2002, 07:49
- Re: Oldies - Caspar, 27.01.2002, 13:10
- Re: Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Oldy, 27.01.2002, 07:49
- Oldy und das Währungsamt - Fürst Luschi, 27.01.2002, 10:40
- Oldies, but -- unfortunately -- no goodies - Caspar, 27.01.2002, 05:36
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Oldy, 27.01.2002, 03:42
- Vor wem haben Sie Angst? - XSurvivor, 27.01.2002, 09:11
- Re: es frägt sich nur - R.Deutsch, 27.01.2002, 09:24
- Re: Vor wem haben Sie Angst? - Euklid, 27.01.2002, 09:59
- Re: Vor wem haben Sie Angst? - der böse Geist des Goldes ;-) - nereus, 27.01.2002, 10:23
- Re: SX und Oldy - Zu dem Gold, an dem nicht alles hängt - André, 27.01.2002, 12:16
- Der Griff in die (Gold) Mottenkiste hat noch nie geholfen! - XSurvivor, 27.01.2002, 14:22
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - André, 27.01.2002, 16:00
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:02
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - JüKü, 27.01.2002, 17:07
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:23
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Uwe, 27.01.2002, 19:34
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:23
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - JüKü, 27.01.2002, 17:07
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - Euklid, 27.01.2002, 17:02
- Re: Die 'neuen Lösungen' sind auch schon etwas älter... - dottore, 27.01.2002, 17:17
- Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Peter der Große, 27.01.2002, 18:14
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - JÜKÜ, 27.01.2002, 18:19
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - wasil, 27.01.2002, 18:37
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - dottore, 27.01.2002, 21:06
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Zur Klärung!!! - André, 27.01.2002, 23:04
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - wasil, 27.01.2002, 18:37
- Re: ERST Deflation DANN Inflation? Nein umgekehrt: Stab - Infl - Defl - Hypinfl - dottore, 27.01.2002, 20:17
- Re: Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - JÜKÜ, 27.01.2002, 18:19
- Re: Genau so läuft die - André, 27.01.2002, 22:56
- Re: Genau so läuft die - Euklid, 27.01.2002, 23:15
- Ich dachte: ERST Deflation DANN Inflation? - Peter der Große, 27.01.2002, 18:14
- Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann - André, 27.01.2002, 16:00
- Der Griff in die (Gold) Mottenkiste hat noch nie geholfen! - XSurvivor, 27.01.2002, 14:22
- Re: Vor wem haben Sie Angst? Vor Leuten, die unausgegorene Zeugs verzapfen ;-) - dottore, 27.01.2002, 15:44
- Ausbeutung und Geldsystem - XSurvivor, 27.01.2002, 18:32
- Re: Ausbeutung und Geldsystem - dottore, 27.01.2002, 20:36
- Ausbeutung und Geldsystem - XSurvivor, 27.01.2002, 18:32
- Re: Vor wem haben Sie Angst, XSurvivor? - Elliott-Waves, 27.01.2002, 15:45
- Re: Das 'Elend' unter dem Goldstandard / Danke für die Korrektur! (owT) - Elliott-Waves, 26.01.2002, 22:15
Re: Der Blick in die Geschichte lehrt nur den, der lesen und verstehen kann
>[b] Wer geschichtliche Fakten nicht kennt oder schlimmer: nicht kennenlernen und wahrhaben will, weil sie in sein vorgefaßtes Weltbild nicht passen ( sic. Behauptung es habe nur 2 Inflationen gegeben, es es sei egal, wer Schulden (Staat oder Private) mache, sagt, dass Inflationen kein Problem seien und damit negiert, dass Deflationen ihre Schärfe erst durch vorangegangene Inflationen erhalten) etc. pp., kann kein ernstzunehmender Gesprächspartner sein.
>Der mag halt weiterhin"glauben", dass z.B. das letzte große irische Elend mit extremer Hungersnot und Auswanderungswelle auf die Goldwährung des Vereinigten Königreiches (und nicht etwa auf die Kartoffelpest) zurückzuführen ist.
>Das Propagieren abstruser Heilslehren - egal, pro oder contra - greift, wie alles lineare Denken, immer zu kurz!!!
>C´est dommage. Eh?
>A.
Vollkommen richtig Andre!Und außerdem hat er vergessen die 3.Inflation die wir von 1948 bis dato hatten zu bewerten.Na wieviel wars wohl?
Als Fingerzeig genügt folgende Angabe:Meine Mutter gab mir 1956 (ich war Schüler der 1.Klasse) immer 10 Pfennige mit!Es gab keinen Fahrdienst für Schüler von der Mutter mit PKW.Auch dann nicht wenn es regnete!Und da der Schulweg schon etwas weiter war (1,5 km einfache Strecke) sagte sie ich sollte mir dafür beim Bäcker etwas mitnehmen wenn das mitgenommene Pausenbrot nicht reichen sollte.Und da der Magen knurrte bekam ich für 10 Pfennige genau 2 Laugenbrötchen die ich verspeiste bevor ich zuhause war.Manchmal kombinierte ich auch eine Rippe Schokolade (ungefähr 4x2,5 cm) für 5 Pfennige mit 1 Brötchen.Und was kostet heute in Brötchen?? Nach Aussage meiner Frau kostet heute in Laugenbrötchen 50 Cent in etwa 95 Pfennige.Damit haben wir ungefähr eine Inflation mit dem Faktor 20.Und noch etwas interressantes:Neulich fand ich in einem zu sanierenden Haus in Neustadt an der Weinstraße eine Zeitung von 1949.Und was mußte ich da lesen:Einfamilienhaus in bester Wohnlage mit 1080 qm Grundstück von Kriegerwitwe abzugeben.Wohnfläche war mit 131 qm angegeben.Es darf geraten werden was das gekostet hat:Ganze 5500 DM hat es gekostet.Leider weiß ich nicht was der Käufer wohl bezahlt hat aber ich gehe davon aus daß er nicht in Tränen ausbrach und sicherlich nicht mehr als das Inserat bezahlt hat.Und jetzt soll der Xsurvivor mir mal erklären daß dies keine fette Inflation war.Mindestens ein Faktor von 160 würde ich mal glatt schätzen (eher mehr).
Und vor allen Dingen soll er mir mal erklären warum nach Kappung des Goldstandards in den 70er Jahren die Inflation besonders elend grassierte.Bekanntlich war die hohe Zeit der Inflation von ca 1970 bis 1983.Lohnerhöhungen von mehrmals zweistelligen Prozenten kann ich durch Scan beweisen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: