- Banpu - Aristoteles, 27.01.2002, 18:26
- Re: Banpu / Wahnsinn, dass es sowas noch gibt.... mT - JÜKÜ, 27.01.2002, 23:16
Banpu
Hallo,
seit längerem lese ich eure interessanten und gelegentlich amüsanten Beiträge. Meinen Glückwunsch an JüKü zu diesem hochklassigen Forum!
Ich beschäftige mich seit etwa fünf Jahren mit den Finanzmärkten und bin über Prechters Elliott-Analysen zufällig auf dieses Forum gestoßen. Viele nützliche Dinge habe ich hier gelernt, besonders die Beiträge von Dottore, dessen Krisenschaukel ich kürzlich gelesen habe, sind eine Klasse für sich.
Obwohl dieses Forum sehr „bearish“ ist, erlaube ich mir, mit meinen ersten Beitrag etwas Optimismus zu verbreiten.
Ich habe mich gefragt, wie eine Aktie aussieht, die „unten“ angekommen ist, kein dotcom- Pleitekandidat wohlgemerkt, sondern eine Substanzaktie in einem Markt, der den großen Crash bereits hinter sich gelassen hat. Folgende Punkte erscheinen mir dabei wichtig:
Bewertungskriterien
~ Gesamtmarkt / Region von der Masse der Anleger nicht beachtet
~ Substanz (Bodenschätze, Immobilien etc.)
~ Exzellente Bewertungszahlen (P/E, Dividende, P/B)
~ drastischer Kursverlust gegenüber ATH
~ signifikante charttechnische Bodenbildung
~ deutlich höhere Rendite als Rentenpapiere (verg. dottores posting zum historischen Stock/bond yield)
Wenn dann noch nach Elliott sinnvolle Zählungen möglich wären, könnte es sich lohnen, genauer hinzusehen.
Der eine oder andere wird schon beim Lesen des Titels dieses Postings gewusst haben, um welches Beispiel es geht. Seit mehreren Jahren beobachte ich Banpu, ein „Modell“ für die Auferstehung aus Ruinen.
Anwendung der o. g. Kriterien:
~ Gesamtmarkt: „Toter Tiger“, von der Masse der Anleger ignoriert
~ Substanz: Kohle, Energieerzeugung, Logistik
~ Bewertung: traumhaft
P/E: 3,67
Dividende: 25% (2001), 12,5% (2002, expected)
P/B: 0,6 - 0,7
~ Kursverlust seit ATH ca. 95 %
~ Bodenbildung / Elliott-Zählung:
(ein Chart sagt mehr als tausend Worte, seht ihn euch bei www.comdirect.de an, Börse München wählen)
Vielleicht sind diese Informationen Anreiz für euch zur eigenen Analyse und weiteren Beobachtung. Anhand dieses Beispiel kann man sehr schön studieren, wie Bewertungen nach dem Platzen einer Bubble wieder auf ein attraktives Maß zurückgeführt werden. Vieles kann darin gefunden werden: Schöne Elliott Muster, Dottores Fakten zum historischen Bond/Stock-yield und der beginnende langsame Aufstieg, nachdem sich die Massen zurückgezogen haben.
Es folgen in Kürze noch einige Links und Analysen zu Banpu.
Danke für euer Interesse, über Feedback würde ich mich freuen.
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: