- Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - mond73, 18.08.2000, 10:56
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - JüKü, 18.08.2000, 11:08
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - Freddy, 18.08.2000, 11:25
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - dottore, 18.08.2000, 13:37
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - Josef, 18.08.2000, 19:09
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - dottore, 18.08.2000, 19:59
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - Josef, 18.08.2000, 19:09
- Also wenn das die Elite der Deutschen Bank ist, dann gute Nacht (owT) - Diogenes, 18.08.2000, 14:05
- Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich) - JüKü, 18.08.2000, 11:08
Re: Murphys Gesetz gilt jetzt auch bei der Deutschen Bank (viel Text, lohnt sich)
>Das"Beste" weit unten:
>[i]
>Für Ihre private Vorsorge können Sie aber auf Nummer Sicher gehen und es einem Anlageberater überlassen, Ihre regelmäßigen Sparbeiträge in Zeiten niedriger Kurse anzulegen. Im Schnitt nehmen Sie alle Marktbewegungen mit und sollten automatisch, fast formelhaft, ein Optimum erreichen.
Genau das ist der entscheidende Absatz!
Es handelt sich bei Herrn Fischer übrigens just um den Mann, den wir in der neuen WIWO bestaunen dürfen (blauer Anzug mit Weste und kanariengelbe Krawatte mit gleichfabrigem Einstecktücherl). Ich wies gestern schon darauf hin, um was für ein"Kaliber" es sich bei diesem Mann handelt.
Dem würde ich noch nicht Mal ein gebrauchtes Fahrrad abkaufen.
Das"formelhaft" zu erreichende"Optimum" - ja davon träumen sie alle, die Finanzmarkttheoretiker, man unterhalte sich mal mit Erich Heri von der Winterthur oder mit Prof. Zimmermann, St. Gallen, von den Nobelpreisträgern, die LTCM fast ruiniert haben ganz zu schweigen.
Denen gehts noch nicht mal darum, Haussen und Baissen mit möglichst geringem Verlust bzw. möglichst maximalem Gewinn abzureiten, sondern die stellen sich tatsächlich vor, dass es ewig steigende Kurse schon deshalb geben m ü s s e, weil sie ja Mittel haben, jedweden Kurseinbruch erfolgsneutral abzufedern, so dass sie sofort immer weiter und aufs Neue investieren und so die Kurse weiter in die Höhe treiben können.
Diesen Gecken wird eines Tages eine Lektion erteilt werden, dass es nur so knattert!
d.
>[/i]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: