- WILL ENRON PROVIDE A WAKE-UP CALL FOR A RETURN TO"OLD-TIME RELIGION"? - leibovitz, 28.01.2002, 15:15
- Re: WILL ENRON PROVIDE A WAKE-UP CALL FOR A RETURN TO - leibovitz, 28.01.2002, 15:16
- Enron: Veba witterte schon 1999 die Bilanztricks (Spiegel) - LenzHannover, 28.01.2002, 15:43
- Re: WILL ENRON PROVIDE A WAKE-UP CALL FOR A RETURN TO - leibovitz, 28.01.2002, 15:16
Enron: Veba witterte schon 1999 die Bilanztricks (Spiegel)
Vor drei Jahren soll der deutsche Versorger Veba eine geplante Fusion mit dem US-Energiekonzern Enron abgebrochen haben. Besonders die aggressiven Buchführungspraktiken Enrons hätten den Argwohn der Veba-Manager erregt, berichtet die"New York Times".
New York/Washington - Berater von PriceWaterhouseCoopers hätten Veba mitgeteilt, dass Enron durch komplexe Buchführung und Transaktionen Schulden in Millionenhöhe aus den Büchern entfernt hatte, schreibt die US-Zeitung. Dadurch habe die Enron-Bilanz stärker ausgesehen, als sie in Wirklichkeit war.
Sowohl Enron als auch Veba hätten 1999 nach Übernahmen Ausschau gehalten. Untersuchungen von PriceWaterhouseCoopers in Handelspublikationen und Berichten der US-Wertpapier- und Börsenkommission SEC über Enron-Transaktion hätten ein Bild einer hochverschuldeten Firma ergeben.
Ähnliche Fragen über die Partnerschaften und andere Maßnahmen zur Verlagerung von Enron-Schulden aus den Büchern hatten im vergangenen Herbst zum finanziellen Kollaps der Gesellschaft geführt.
Neben PriceWaterhouse Cooper hatten nach Angaben der Zeitung auch andere Berater und Banken wie Goldman Sachs, Credit Suisse First Boston und McKinsey & Company an der Transaktion gearbeitet.
Die desolate finanzielle Situation von Enron war aber offensichtlich nicht der einzige Grund für den Abbruch der Fusionsbemühungen. Im Laufe der Verhandlungen habe sich der Verdacht der Veba-Manager verstärkt, dass Enron in Wirklichkeit die Übernahme ihres Konzerns plante - vielleicht sogar, um mit dem Veba-Vermögen die eigenen Finanzen zu sanieren. Die Firmen lehnten nach Darstellung der Zeitung Stellungnahmen über die Details der Gespräche ab.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,179496,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: