- Consors - ein Pleitekandidat? - amoebe, 28.01.2002, 13:44
- Re: Consors - ein Pleitekandidat? Erklärung von Consors - Tombstone, 28.01.2002, 14:01
- Wie kommt ihr wieder auf diesen Pleitequatsch?! Die großen Banken reißen sich... - JosstheBoss, 28.01.2002, 14:26
- Re: Wie kommt ihr wieder auf diesen Pleitequatsch?! Die großen Banken reißen sich... - Euklid, 28.01.2002, 14:56
- Na, na, na, na...! Ich mußte eine Woche warten und schweres Geschütz auffahren, - werner, 28.01.2002, 15:50
- Bearbeitung dauert halt auch! Bei der Dresdner dauerts teilweise länger!!! (owt) - JosstheBoss, 28.01.2002, 16:23
- Was passiert bei Veruntreuung? - rodex, 28.01.2002, 16:03
- Wie kommt ihr wieder auf diesen Pleitequatsch?! Die großen Banken reißen sich... - JosstheBoss, 28.01.2002, 14:26
- Consors - ein Pleitekandidat? Mega Schewachsinn!!! - LenzHannover, 28.01.2002, 15:42
- Re: Consors - ein Pleitekandidat? Erklärung von Consors - Tombstone, 28.01.2002, 14:01
Was passiert bei Veruntreuung?
>Deine Wertpapiere stehen eh nicht zur Disposition, da Consors nur der Verwahrer ist, die sind also absolut sicher.
Hat jetzt nichts mit Consors zu tun, aber was passiert eigentlich, wenn Wertpapiere aus Bankdepots veruntreut werden (kam doch in den USA neulich vor)? In Einzelfaellen wird wohl die Bank zahlen, um ihren Ruf zu wahren. Was aber, wenn es in einer Dimension passiert, die von der Bank nicht getragen werden kann. Fuer solche Faelle gibt es keinen Einlagenfonds. Sind Banken dagegen versichert?
Rodex
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: