- Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - Galiani, 28.01.2002, 16:45
- Re: Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - black elk, 28.01.2002, 17:09
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - R.Deutsch, 28.01.2002, 17:32
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - black elk, 28.01.2002, 17:34
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - black elk, 28.01.2002, 17:52
- Re: da verhungere ich lieber! - R.Deutsch, 28.01.2002, 18:07
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - black elk, 28.01.2002, 17:52
- Für eine Kiste gutes Bier! (owT) - yatri, 28.01.2002, 19:01
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - black elk, 28.01.2002, 17:34
- Re: Wohin geht der Goldpreis? - Crash oder Apokalypse? - nereus, 28.01.2002, 18:33
- Hallo, nereus - Galiani, 28.01.2002, 18:53
- Re: Wohin geht der Goldpreis? - Crash oder Apokalypse? - Emerald, 28.01.2002, 19:17
- Re: Wohin geht der Goldpreis? - Crash oder Apokalypse? / Respekt - JüKü, 28.01.2002, 19:20
- Ein sehr guter Beitrag @nereus - black elk, 28.01.2002, 23:30
- Re:Wofür würdest Du mir denn was zu essen geben? owT - R.Deutsch, 28.01.2002, 17:32
- Re: Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - Emerald, 28.01.2002, 17:23
- Re: Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - Euklid, 28.01.2002, 17:33
- wie recht du hast;, an gewinnen ist noch niemand (owT) - Emerald, 28.01.2002, 17:45
- Re: Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - Euklid, 28.01.2002, 17:33
- Ratio - Turon, 28.01.2002, 17:38
- Re: Hier weitere realistische Varianten... - Tobias, 28.01.2002, 21:02
- Re: Wohin geht der DOW? Wohin geht der Goldpreis? - black elk, 28.01.2002, 17:09
Ratio
Also in Hinblick auf Gold uns Dow Jones bin ich auch schon in diesen Gewässern
geschwommen. Doch ich orientiere mich meistens doch auf Fundematals, wenn es um so schwerwiegende Entscheidungen geht.
Zunächst einmal muß vermerkt werden, daß Gold immer noch - trotz Gegenmeinung
in Forum - nicht auf paar Tausend DM/Unze steigen wird - dies wäre nur bei hoher Hyperinfla denkbar -----> und ist auch nur dann wahrscheinlich.
Der physische Bedarf wächst nicht so steil an, wie es bei Silber der Fall ist.
Zwar besteht scheinbar hoher Bedarf an Gold ansonsten wären BOE Auktionen
nicht notwendig. Aber wir wissen ja auch, daß Silber sehr knapp ist und der Preis ist noch nicht explodiert - durfte aber bald.
Folglich gehe ich von einem möglichen Preisanstieg des Goldes auf etwa das dreifache heutigen Preises.
Das Problem:
Da für das Gold Geld nur ein durchlaufender Posten ist, muß das Geld irgendwo
doch landen, was Alan jetzt fleißig in die Märkte pumpt. Das würde für mich bedeuten, daß wir entweder bald dieses Geld in den Taschen der Verbraucher
vorfinden werden und anschließend wieder auf der Börse - was jedoch erneut für steigende Aktienkurse sprechen würde.
Hohe Inflation bedeutet keineswegs, daß die Aktienkurse einbrechen müssen.
Sehr wohl kann es sich auch in steigenden Aktienkursen finden.
Das wird wohl auch so kommen - denn - hier in Forum war mal gesagt:
Amerika lebt vom Kredit auf Kredit auf Kredit auf Sicherheiten. Sie kann folglich nicht sich straflos wieder weiter verschulden - also müssen Sicherheiten irgendwie aufgestockt werden.
Hiermit gehe ich auch mit dottore Seite an Seite. Mit dem was aktuell Alan
treibt muß man mit einer weiterer Exzesshype an den Aktienmärkten binnen nächsten 5-10 Jahren gerechnet werden. Nur so bleibt der Dollar eine starke Währung - ud daran arbeiten ja fleißig alle mit: Asiaten, Europäer und natürlich auch Amerikaner.
Wie will sich Amerika denn weiter verschulden, wenn normalerweise immer Sicherheiten zur Verschuldung notwendig sind? Wir sind us doch alle bewußt was passiert, wenn Wall Street vierstellig mit einer 5 eines Tages passiert oder?
Der größte Importeur der Welt wird sich dann entweder das Loch im Mund zunähen müssen, und genau das gleiche kommt dann auf uns zu.
So kann es nicht laufen. Es kann natürlich auch sein, daß man neue"Spekulationswährung" erfindet.
Daß aber Gold durch die Decke geht bezweifle ich am meisten. Damit hätte
man nämlich die Vermögen der Goldhalter vervielfacht. Wer sind aber die Goldhalter? Russen, Araber und bald Japaner und Chinesen. Und zu guter letzt haben die ersten 3 mit USA eine Rechnung offen, China ist hierbei sehr leicht zu beleidigen.
Daß die Amis diesen Ländern so ein Gefallen tun würden, bezweifle ich.
Daher bin ich der Meinung, daß die gesamten Summen, die jetzt gedruckt werden,
in Rüstungsaktien, Sicherheitstechnologie und Überwachungsstandards reinfließen werden.
Daß sich damit das Ratio DOW/GOLD verändern wird, ist ernsthaft anzuzweifeln.
Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Steigen kann Gold sehr wohl - vom Dow und gar Dow Werten halte ich nicht viel.
Interessanter in dem Kontext wäre wohl das Verhältnis Gold/US-Gesamtaktienmarkt.
Dan wüßten wir wohl eher wo der Hase hinläuft.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: