- Bestandsaufnahme oder Kassensturz? - Euklid, 28.01.2002, 19:40
- Kleine Korrektur... - Zardoz, 28.01.2002, 21:02
- Re: Kleine Korrektur... - Euklid, 28.01.2002, 21:39
- Kleine Korrektur... - Zardoz, 28.01.2002, 21:02
Re: Kleine Korrektur...
>>3.Krankenversicherung
>>Hier erwischt es uns noch härter als unter Punkt 2 weil ja die Rentner anwachsen,länger leben,und gleichzeitig am teuren medizinischen Fortschritt teilnehmen wollen.Und zu guter letzt soll das natürlich für eine Minimalbeteiligung an Beiträgen erfolgen.
>>Also Faktor 1,15 fĂĽr steigende Rentnerzahl
>>Erhöhungsfaktor Bezugsdauer für Leistungen aus der Krankenkasse 1,23
>>Medizinischer Fortschritt 1,20 geschätzt
>>Das gibt ungefähr einen Faktor von 1,70 Auch hier wird mit einem Ausstieg der Arbeitgeber vom Halbteilungsgrundsatz auszugehen sein.
>>Bei einem durchschnittlichen Beitrag von 782 DM im Monat werden auch hier Mehrbelastungen von 274 DM im Monat unvermeidlich sein.Dies ergibt auf das Jahr gerechnet ungefähr 1681 Euro.
>... der Krankenversicherung. Soweit mir bekannt, fallen 80% der Ausgaben der Krankenversicherung in den letzten zwei Lebensjahren der Versicherten an. D. h. das Anwachsen des Anteils der Älteren hätte eine wesentlich höhere Steigerung der Kosten und damit Beiträge zur Folge.
>Nice night,
>Zardoz
Aber ich wollte doch wenigstens etwas optimistisch bleiben damit sich die Leser nicht gleich erschieĂźen;-) Aber natĂĽrlich hast Du Recht!
GruĂź EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: