- @dottore: Gibt es genauere Zahlen über die Schuldenlast der US-Unternehmen? mkT - igelei, 29.01.2002, 08:50
- Re: @dottore: Gibt es genauere Zahlen über die Schuldenlast der US-Unternehmen? mkT - dottore, 29.01.2002, 09:50
- Re: Ex-Chef von Global Crossing (gestern pleite) dazu vor 3 Monaten: - monopoly, 29.01.2002, 10:06
- Nachfrage - Zardoz, 29.01.2002, 10:06
- Re:"Seasonally adjusted ANNUAL (nicht QUARTERLY) rate". Grüße! (owT) - dottore, 29.01.2002, 11:01
- ThanX, also dürfen die Profite noch maximal bis 300 Mrd. $ fallen per Q. Hmm. oT - igelei, 29.01.2002, 10:43
- US-Unternehmen: Zinsesdienst als Anteil der Gewinne - Wal Buchenberg, 29.01.2002, 13:10
- Re: US-Unternehmen: Zinsesdienst als Anteil der Gewinne - apoll, 29.01.2002, 18:12
- Re: US-Unternehmen: Zinsesdienst als Anteil der Gewinne - JüKü, 29.01.2002, 18:20
- Re: US-Unternehmen: Zinsesdienst als Anteil der Gewinne - XERXES, 29.01.2002, 20:20
- Re: US-Unternehmen: Zinsesdienst als Anteil der Gewinne - apoll, 29.01.2002, 18:12
- Re: @dottore: Gibt es genauere Zahlen über die Schuldenlast der US-Unternehmen? mkT - dottore, 29.01.2002, 09:50
ThanX, also dürfen die Profite noch maximal bis 300 Mrd. $ fallen per Q. Hmm. oT
>>... wenn man mal als Theorie annimmt, dass die meisten S&P500 Unternehmen in der Bubblezeit Kredite für Kapazitätsausweitungen, Aktienrückkaufprogramme u. ä. aufgenommen haben, kann man irgendwie ermitteln, in welchem Verhältnis der Schuldendienst dafür zum Gewinn steht? Wenn das ordentliche Größenordnungen (also meinethalben 40%) hat, erklärt es die Panik vom Grünspinner, denn wenn da mal 4-5 Qs in Folge die Erträge einbrechen ist die PLeite ja vorprogrammiert. Da wären Bethlehem Steel & K-Mart nur der Anfang.
>>Gibts da irgendwo genauere Zahlen?
>>MfG
>Hi igelei,
>von der Fed soweit ich sehe, nur das:
>"Debt:
>The debt aggregate is the outstanding [b]credit market debt of the <font color="FF0000">domestic nonfinancial sectors</font>
>- the federal sector (U.S. government, not including government-sponsored enterprises or federally related mortgage pools)
>- and the nonfederal sectors (state and local governments, households and nonprofit organizations, <font color="FF0000">nonfinancial corporate</font> and nonfarm noncorporate businesses, and farms). Nonfederal debt consists of mortgages, tax-exempt and corporate bonds, consumer credit, bank loans, commercial paper, and other loans." [/b]
>
>Summa: knapp 20 BILLIONEN $ credit market debts
>Abgehen: etwas über 6 BIO $ Goverment Debts (inkl. Einzelstaaten),
>Dabei ansonsten große Posten:
>- Real estate loans, soweit über Banken erfasst: 1,75 BIO (real estate loans haben auch Unternehmen & Banken als Passiva)
>- Consumer Credits, soweit über Banken erfasst: 0,56 BIO $.
>Direkte Bankkredite an Unternehmen[/b] (Commerial & industrial): etwas über 1 BIO $.
>Dazu: Bank liablilities: 5,9 BILLIONEN Dollar.
>Banken sind ja auch im S&P 500 enthalten, sogar im Dow.
>Ich sage mal: Summe aller US-Non-Government-Schulden bei gut über 20 BILLIONEN $. Oder um die 200 % des GDP.
>Gehen alle US-Unternehmen (commercial & financial) über den Jordan, ist dieser Betrag im Schornstein. Und der Ofen weltweit aus.
>Schuldendienst? Ohne jeweilige Rückzahlungen mindestens die Zinsen. Die bei Schnitt 6 % (sehr konservativ) 1,2 BIO Dollar p.a.
>Profits (lt. NBER ex FRED):
>2000.1 / 870.3
>2000.2 / 892.8
>2000.3 / 895.0
>2000.4 / 847.6
>2001.1 / 789.8
>2001.2 / 759.8
>2001.3 / 697.0
>Jeweils Mrd $,"seasonally adjusted [u]annual rate". Also zuletzt knapp 0,7 BIO $. (Und fallend wie man sieht).
>Da es sich um bilanzierte Profits handelt (evtl. ausgeschüttet) sind diese grundsätzlich nach Schuldendienst, Abschreibungen, Steuern usw.. Also simpel: Nach 1,2 Bio $ Schuldendienst, siehe oben, verbleiben noch 0,7 Bio $ Profits.
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: