- merrill lynch sieht euro bei 00.75 je dollar - Emerald, 29.01.2002, 14:20
- Re: merrill lynch sieht euro bei 00.75 je dollar - black elk, 29.01.2002, 14:32
- Re: merrill lynch sieht euro bei 0.75 je dollar - JüKü, 29.01.2002, 15:09
- Re: merrill lynch sieht euro bei 0.75 je dollar - black elk, 29.01.2002, 15:17
- Literaturangaben - black elk, 29.01.2002, 15:24
- Re: merrill lynch sieht euro bei 0.75 je dollar - black elk, 29.01.2002, 15:17
- Re: merrill lynch sieht euro bei 0.75 je dollar - JüKü, 29.01.2002, 15:09
- Re: merrill lynch sieht euro bei 00.75 je dollar - XERXES, 29.01.2002, 14:35
- ..ich seh den Dollar bei 0,001 Unzen ;-) (vollkommen unprofessionelle Prognose) (owT) - Diogenes, 29.01.2002, 16:09
- Re: merrill lynch sieht euro bei 00.75 je dollar - black elk, 29.01.2002, 14:32
Re: merrill lynch sieht euro bei 0.75 je dollar
>Ein Dreieck als Abschluss?
>Nein, Dreiecke nur als 4 oder b. Und das e müsste dann nach oben gehen.
Widerspruch. Ending Diagonals (hier als Contractiong Triangle) können auch mehr oder weniger waagerecht verlaufen. Vielleicht bin ich durch Neely versaut worden, aber auch Elliott selbst sieht combined patterns als Korrekturmuster. Größter Fehler aller Elliottanalysten ist m.M. nach überall Impulsmuster zu zählen. Prozentual gesehen sind Impulsmuster sogar relativ selten. Die meiste Zeit geht für Korrekturen drauf, insofern haben die Leute die von 'Tranding Range' uws. reden gar nicht so Unrecht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: