- fumenko: Jahr 1002, neue Geschichtsschreibung..? - frogge, 29.01.2002, 11:55
- Soeben gelesen... unglaublich, aber höchst plausibel. (owT) - Zardoz, 29.01.2002, 12:11
- Re: fumenko: Jahr 1002, neue Geschichtsschreibung..? - das wäre der Hammer - nereus, 29.01.2002, 13:01
- Re: Grundsätzlich dazu: - dottore, 29.01.2002, 20:25
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. und wenn das stimmen sollte.. - nereus, 29.01.2002, 21:17
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. und wenn das stimmen sollte.. - mguder, 29.01.2002, 21:29
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - nereus, 29.01.2002, 22:00
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - mguder, 30.01.2002, 16:21
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - nereus, 30.01.2002, 16:38
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - mguder, 30.01.2002, 16:51
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - nereus, 30.01.2002, 16:38
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - mguder, 30.01.2002, 16:21
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht? - nereus, 29.01.2002, 22:00
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. und wenn das stimmen sollte.. - XERXES, 29.01.2002, 21:53
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. nun rege Dich doch nicht so auf.. - nereus, 29.01.2002, 22:08
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. nun rege Dich doch nicht so auf.. - XERXES, 29.01.2002, 22:38
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. nun rege Dich doch nicht so auf.. - nereus, 29.01.2002, 22:08
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. und wenn das stimmen sollte.. - mguder, 29.01.2002, 21:29
- Re: @dottore/ Grundsätzlich dazu: - monopoly, 29.01.2002, 21:36
- Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. und wenn das stimmen sollte.. - nereus, 29.01.2002, 21:17
Re: furchtbar lang, aber sehr interessant.. was gefällt Dir denn daran nicht?
>Hallo mguder!
>Man beruft sich keinesfalls nur auf die Bibel:
>.. und dafür gibt es viele architektonische Beweisführungen, die aber durch den durch angeblich echte Urkunden belegten Geschichts- und Epochenverlauf in ein völlig diffuses Bild münden. Sieht man die Einzelbauwerke, die mal hier, mal dort in den fraglichen tausend Jahren entstanden sein sollen, liegt der Traditionsstrang völlig in Trümmern. Wie soll die hochentwickelte Architektur und Steinmetztechnik immer wieder um ganze Jahrhunderte vergessen, nicht ausgeübt worden sein, dann wieder an völlig anderem Ort, z.B. in Byzanz, wie aus dem Nichts wieder erstehen? Wo ist die ungebrochene Kontinuität der Weitergabe des Wissens vom Meister an den Schüler?..
>.. Wer kann plausibel erklären, warum es erst ab dem 11. Jh. einen gotischen Baustil in Europa gebracht und verbreitet wurde?
>.. warum existieren keine Originale der Urkunden mehr sondern nur Abschriften?
>Eine Reihe von Fragen die in der Tat beantwortet werden mĂĽssen.
>Aber ich gebe Dir ja auch Recht.
>Ich kann mich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden das ĂĽber 1000 Jahre und mehr lediglich aus dem Hut gezaubert worden sein sollen.
>Die ganzen historischen Figuren und Schlachten, alles erfunden?
>Andererseits drohen ja schon länger bestimmte Kreise der katholischen Kirche mit Enthüllungen die es in sich haben sollen.
>Da geht es einmal um die Person Jesus und seine mögliche Frau Maria Magdalena.
>Oder vielleicht ist auch diese Zeitfälschung ein möglicher Hinweis auf die angeblich tickende Zeitbombe.
>Also, spannend ist das allemal und auch schön verschwörerisch.
>PaĂźt doch genau hier rein. ;-)
>mfG
>nereus
Hi nereus,
Solche Plausibilitätsüberlegungen sind mit Vorsicht zu geniessen, da sie von einer linearen Entwiclung ausgehen, während die Erfahrung lehrt, daß im wirklichen Leben praktisch nichts linear verläuft. Die Chaos-Theorie(besser Theorie der nichtlinearen dynamischen Systeme) lässt grüssen. Das etwas faul ist an der Geschichtsschreibung, ist möglich, aber man sollte vorsichtig und systematisch vorgehen, bevor man fertige Theorien aufstellt.
Wenn Du dich fĂĽr Jesus interessierst, empfehle ich Dir das ultimative Buch zum Thema, zu finden auf folgender Website:
GruĂź
<ul> ~ http://www.carotta.de</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: