- Überraschende Trendwende: US-Wirtschaft wächst wieder - rodex, 30.01.2002, 20:40
- ...würde sagen... gemäss Staatistik wachsen die Zahlen wieder... - Tofir, 30.01.2002, 21:55
Überraschende Trendwende: US-Wirtschaft wächst wieder
Überraschende Trendwende: US-Wirtschaft wächst wieder
Das hatten selbst die Optimisten unter den Konjunkturforschern nicht
erwartet: Die US-Wirtschaft ist im vierten Quartal 2001 nicht mehr
geschrumpft.
Washington - Finanzexperten hatten eigentlich mit einem weiteren
Rückgang des Wachstums gerechnet, im Durchschnitt war ein Minus von
0,9 Prozent vorausgesagt worden. Tatsächlich aber legte das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach ersten Schätzungen um 0,2 Prozent zu.
Nach einem Rückgang von 1,3 Prozent im dritten Quartal scheint die
Trendwende geschafft. Die endgültigen Zahlen werden erst in einigen
Wochen vorliegen.
Grund für den überraschenden Anstieg sind nach Angaben des
US-Handelsministeriums die deutlich höheren Verbraucher- und
Staatsausgaben. Die Unternehmen hätten Lagerbestände in Rekordhöhe
aufgelöst, hieß es. Die Verbraucherausgaben stiegen um 5,4 Prozent
und damit so stark wie zuletzt vor zwei Jahren. Großen Anteil daran
hatten die günstigen Finanzierungsangebote der Automobilindustrie.
Einen neuen Spitzenwert machten die Statistiker auch bei den Ausgaben
der öffentlichen Hand aus. Sie lagen bei 9,2 Prozent und damit so
hoch wie zuletzt vor 15 Jahren,
Für das Gesamtjahr 2001 wurde hingegen nur ein Wachstum von 1,1
Prozent ermittelt. Dies war der geringste Anstieg des BIP seit 1991.
Auch damals befanden sich die USA in einer Rezession.
Nahezu einmütig rechneten die Analysten damit, dass die US-Notenbank
bei ihrer Sitzung am Mittwochabend die Leitzinsen unverändert lässt.
Einige wollten nicht ausschließen, dass die erste Zinserhöhung
schneller kommen könnte als erwartet. Die Fed hatte die Zinsen im
vergangenen Jahr elfmal um insgesamt 475 Basispunkte gesenkt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,179921,00.html
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: