- Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:10
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:20
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:38
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 18.08.2000, 21:34
- Re: Zinsstruktur - JüKü, 18.08.2000, 21:42
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 18.08.2000, 21:34
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:38
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Diogenes, 18.08.2000, 20:23
- Von Wahlen, Ã-l und Börsench - Austro1, 19.08.2000, 08:51
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Obelix, 19.08.2000, 10:37
- Re: Elliott und"Maniulationen" - JüKü, 19.08.2000, 12:53
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 19.08.2000, 11:48
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 14:41
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - JüKü, 19.08.2000, 14:50
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 15:08
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 19.08.2000, 22:32
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 19.08.2000, 23:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt.... Chaos überall - Uwe, 20.08.2000, 07:04
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - Josef, 21.08.2000, 20:44
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 21.08.2000, 21:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - dottore, 21.08.2000, 21:05
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 21.08.2000, 21:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 19.08.2000, 23:01
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - JüKü, 19.08.2000, 14:50
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 14:41
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:33
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Meta-logisch - Toni, 18.08.2000, 21:28
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:20
Von Wahlen, Ã-l und Börsench
>Gut möglich, daß es vor den Wahlen (noch) nicht allzusehr nach unten geht. Es wäre auch zu dumm, wenn der schöne Wahlkampf verhagelt würde ;-). Positive Stimmung wird jedenfalls genug verbreitet.
>Die Frage ist: Wer wäre in der Lage den Markt oben zu halten, wenn dieser partout nach unten will? Wie lange?
>Es ist Freitag, ich gehe jetzt ein Bier trinken.
>Zum Wohl euch allen
>Diogenes
>P.S: Würde die EWA auch korrekt funktionieren, wenn ein Markt massiv"gemanagt" (=manipuliert) würde??
Anfang Jänner las ich die Aussage eines Analysten, der sagte, dass der Kursverlauf im Jänner (rauf oder runter) mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch die Tendenz für das ganze Jahr vorwegnimmt, wobei besonders die letzte Jännerwoche am wichtigsten sei. Zu dem Zeitpunkt war der Index noch im Steigen.
Außerdem wäre er sehr optimistisch, weil es ein Wahljahr wäre.
Tja, im Jänner, und vor allem in der letzten Woche, ging es dann doch bergab. Seither habe ich nie wieder etwas von der Jännertheorie gehört.
Dafür höre ich ständig, dass der Kurs vor den Wahlen nicht fallen werde. Warum eigentlich?
Da ist Al Gore, eher langweilig, aber mit dem Bonus, dass Amerika viele fette Jahre hinter sich hat und die Amis daher nicht unbedingt für einen Wechsel sind.
Bush jr. weiß das nur zu gut, schließlich hat sein Vater, der nach dem Golfkrieg eine gigantische Zustimmung hatte und fast unbesiegbar schien, letztlich verloren, weil dummerweise die Konjuntur noch nicht angezogen hatte.
Also am besten für Bush wären eigentlich düstere Wolken am Wirtschaftshimmel.
Wie war das nochmal mit dem Ã-lpreis? Steigt der nicht dummerweise, mit immer schlimmeren Prognosen? Eine Horrorvision für die Amis mit ihren benzinfressenden Karossen und ihrem gigantischen Pro-Kopf-Energieverbrauch. Nicht gerade gut für Al Gore.
Ist übrigens schon komisch, das die ewig zerstrittenen Araber ausgerechnet in dem Jahr einig werden. Ob da vielleicht Papa Bush ein paar seiner Freunde aus der Golfkriegallianz angerufen hat? Als ehemaliger CIA-Chef und leidenschaftlicher Telefonpolitiker ja nicht ganz undenkbar.
Aber auch ohne Verschwörungstheorien haben die Araber keinen Grund, den Ã-lpreis sinken zu lassen (von wegen Fördermengenausweitung - das kann ja wohl nicht das Problem sein). Der Druck der USA zählt momentan nicht, da Bill bald Geschichte ist, und wenn der Sieger feststeht, kann man sich immer noch arrangieren. Der steht dann als Retter des Ã-lpreises dar (von welchem Level und wie weit dann gesenkt wird, ist egal, solange es runter geht). Und die Araber kriegen dann dafür vielleicht ein paar dieser neuen Kampfflugzeuge oder andere nette Spielereien, die es halt nur in Amerika gibt.
Aber vielleicht reicht das noch nicht? Sollte man nicht noch auf Nummer sicher gehen? Tja, womit lassen sich viele fette Jahre einfacher wegwischen als mit einem netten kleinen Crash? Die Finanzmärkte sind ohnehin überhitzt und nervös, und wenn die Hochfinanz bei Kursrückgängen mal etwas zurückhaltender mit Stützungskäufen ist, was passiert dann wohl?
Voraussetzung wäre natürlich, dass die Hochfinanz eher republikanisch als demokratisch denkt ;-)
Der charismatische Bush hätte die Rolle des Retters der Wirtschaft und der kleinen Aktienbesitzer sicher gut drauf.
So gesehen sage ich, wenn es crasht, dann sicher vor den Wahlen!
Falls meine kleinen Spinnereien tatsächlich so kommen sollten, stellt sich aber noch eine weitere Frage:
Was ist, wenn einige gern einen wohldosierten Crash hätten, die Eigendynamik aber dann nicht mehr bremsen können?
P.S.
Vor dem Golfkrieg hat mir jeder gesagt, dass es nicht wirklich zum Krieg kommen würde.
Als der Jugoslawienkrieg ausbrach, sagte jeder, dass es völlig überraschend war.
Schöne Grüße
Austro1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: