- Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:10
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:20
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:38
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 18.08.2000, 21:34
- Re: Zinsstruktur - JüKü, 18.08.2000, 21:42
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 18.08.2000, 21:34
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:38
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Diogenes, 18.08.2000, 20:23
- Von Wahlen, Ã-l und Börsench - Austro1, 19.08.2000, 08:51
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Obelix, 19.08.2000, 10:37
- Re: Elliott und"Maniulationen" - JüKü, 19.08.2000, 12:53
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 19.08.2000, 11:48
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 14:41
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - JüKü, 19.08.2000, 14:50
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 15:08
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Uwe, 19.08.2000, 22:32
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 19.08.2000, 23:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt.... Chaos überall - Uwe, 20.08.2000, 07:04
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - Josef, 21.08.2000, 20:44
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 21.08.2000, 21:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - dottore, 21.08.2000, 21:05
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 21.08.2000, 21:01
- Re: Zufall / Elliott / und überhaupt - JüKü, 19.08.2000, 23:01
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - JüKü, 19.08.2000, 14:50
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - bekett, 19.08.2000, 14:41
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - dottore, 18.08.2000, 20:33
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Meta-logisch - Toni, 18.08.2000, 21:28
- Re: Bergab - vielleicht mal 1 Tag! - Black Jack, 18.08.2000, 20:20
Re: Elliott und"Maniulationen"
[i]Diogenes:"Würde die EWA auch korrekt funktionieren, wenn ein Markt massiv"gemanagt" (=manipuliert) würde??"[/i]
[i]Antowrt Obelix:Diogenes, mir steht es als EW-Laie im Vergleich zu anderen hier am Board nicht unbedingt zu, Dir hierauf zu antworten mit dem Anspruch,"die" Antwort zu haben. Deshalb gebe ich hier nur meinen bescheidenen Erklaerungsversuch der gegenwaertigen Vorgaenge zum Besten.
>Mir geht es aehnlich wie von Vielen hier am Board schon geaeussert, dass mir die der EWA zugrundeliegenden Annahmen und Gedanken einleuchtend und plausibel sind.
>Ich fage mich nur, bis zu welchem Grad man"fraktalisieren" kann. Ab einem bestimmten Level gehen eventuell die regelgerechten Wellenbewegungen im Rauschen unter (wie bei jedem Messgeraet, sei es noch so gut, ab einem bestimmten Detailgrad wird das Rauschen dominant). Aber unter diesem Rauschen gibt es immernoch die dann unsichtbaren Wellen, die sich auf den hoeheren Ebenen doch sichtbar und regelgerecht aufschaukeln.
>Das koennte bedeuten, dass eine Manipulation des Marktes (z.B. Stuetzungskaeufe) als Rauschen zu interpretieren ist (und eventuell sogar so stark sein kann, dass es auf der naechst hoeheren Ebene Auswirkungen hat) und im sehr kurzfistigen Bereich dazu fuehrt, dass EW-Regeln nicht sauber anwendbar sind. In einer oder zwei Ebenen hoeher haben die Manipulationen jedoch keine signifikanten Auswirkungen mehr und sind deswegen fuer die laengerfristige EWA unbedeutend.
>Vielleicht (ich habe sehr den Eindruck) gehen wir gerade durch so eine Phase der Marktmanipulation (US-Wahlen etc.), die es immer wieder erfordert, den kurzfristig angenommenen Zeitpunkt des Beginns der Abwaertsphase nach hinten zu verschieben. In der uebergeordneten Wellenebenen hat dies jedoch (noch) keine Auswirkungen, dort ist die Abwaertsphase innerhalb gewisser Zeitraeume (wie lange kann das noch dauern?) fest zementiert.
>Gruss, obelix [/i]
Ich habe eine Weile über eine passende Antowrt auf Diogenes' Frage nachgedacht, und Obelix ist mir zuvor gekommen. Anders und besser kann ich es nicht ausdrücken! Im"Kleinen" können und müssen"Eingriffe" das Elliott-Bild sicher stören, auf ein oder zwei Ebenen höher aber m. E. nicht."Stören" muss dabei noch nicht heißen, dass Gegensätzliches passiert, sondern eher (häufig) lediglich Verstärkungen.
Auf Uwe's Antwort, die ein wenig in die andere Richtung geht, möchte ich diekt mit eingehen."Bei Eingriffen", die von Einzelnen (Staat, Notenbanken, big players) ausgehen, kann man vordergründig nicht von Massenpsychologie sprechen, und es gibt ganz gewiss Fälle, in denen diese Einzelentscheidungen der Masse entgegen gerichtet sind. Aber oft genug sind diese Entscheidungen zwar nicht VON der Masse getroffen, aber WEGEN der Masse (der Anleger, der Wähler,...).
Ich habe schon oft erlebt, wie die berühmten Devisennterventionen, wenn sie zum"richtigen Zeitpunkt" platziert werden, eine nch Elliott erwartbare entsprechende Wirkung haben, während solche"mit falschem Timing" praktisch verpuffen.
Grundsätzlich gilt, dass besonders Politiker immer die letzten sind, die auf eine"Welle" reagieren, d. h. ganz am Ende. Die Vorschläge in mehreren Staaten, die"Rentenkassen" in Aktien anzulegen, kam NICHT vor 10 oder 20 Jahren, als es angebracht gewesen wäre, sondern sie kommen AM ENDE der Hausse.
Solche"Einzelentscheidungen" sind also letztlich auch nur eine Folge der Massenpsychologie, denn solche Vorschlge kommen dann, wenn die Masse sie akzeptiert und nicht, wenn sie unpopulär wären (z. B. Anfang der 80er).
Es ist aber sicher richtig, da hat Obelix Recht, dass Manipulationen grundsätzlich die"natürlichen" Entwicklungen stören oder hinauszögern können, aber auf"hoher Wellenebene" (und da spreche ich mal vom Grand-Supercycle beim Dow) können alle plunge protection teams oder wer auch immer machen, was sie wollen: Die Baisse wird kommen, niemand hält den zwangsläufigen Gang der Geschichte auf.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: