- US-Immo-Blase (2) - dottore, 31.01.2002, 11:14
- Re: US-Immo-Blase (2) - Emerald, 31.01.2002, 12:04
- Re: US-Immo-Blase (2) - XERXES, 31.01.2002, 12:18
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Diogenes, 31.01.2002, 13:03
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Cosa, 31.01.2002, 13:17
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Diogenes, 31.01.2002, 14:02
- Re: Danke! Die GM-Fonds sind offenbar schon mohnblattdünn... Sehr eng alles! (owT) - dottore, 31.01.2002, 14:32
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Cosa, 31.01.2002, 13:17
- Re: US-Immo-Blase (2) - ManfredZ, 31.01.2002, 14:35
- Re: US-Immo-Blase (2) - Emerald, 31.01.2002, 12:04
Re: US-Immo-Blase (2)
@Dottore, na also diese analyse und die zahlen zeigen mindestens uns europäer
was da sehr schnell passieren kann, wenn nur ein faktor sich negativ ent-
wickeln wird, geschweige denn das ganze kartenhaus fällt in sich zusammen.
nachdem in silicon - valley die deutschen autos der super-klasse zu hunderten
billigst zu haben sind, dürften wir bald auch mit farb-prospekten über billigste
residental homes in calif., florida und amerika-weit bedient werden.
die amerikaner können einem eigentlich leid tun, zuerst verpatzen sie ihr
geld an der new oeconomy, dann verschulden sie sich bei den kreditkarten-
organisationen über die ohren hinaus um patriotische einkäufe zu tätigen und
zuletzt bricht noch das sicherste der investments, das eigene haus, wegen
den billigst-zinsen überbezahlt unter dem hintern weg.
wir müssen allerdings wissen::::: die amerikaner sind leidensfähig und dafür
dürfte jetzt die zeit gekommen sein.
besten dank für den ausführlichen beitrag.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: