- US-Immo-Blase (2) - dottore, 31.01.2002, 11:14
- Re: US-Immo-Blase (2) - Emerald, 31.01.2002, 12:04
- Re: US-Immo-Blase (2) - XERXES, 31.01.2002, 12:18
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Diogenes, 31.01.2002, 13:03
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Cosa, 31.01.2002, 13:17
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Diogenes, 31.01.2002, 14:02
- Re: Danke! Die GM-Fonds sind offenbar schon mohnblattdünn... Sehr eng alles! (owT) - dottore, 31.01.2002, 14:32
- Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller - Cosa, 31.01.2002, 13:17
- Re: US-Immo-Blase (2) - ManfredZ, 31.01.2002, 14:35
- Re: US-Immo-Blase (2) - Emerald, 31.01.2002, 12:04
Re: US-Immo-Blase (2) / das Maß ist weit voller
>Hi!
>Die Refinanzierungsaktivität scheint schon etwas von der Dynamik verloren zu haben, siehe:
>[img][/img]
>mal schauen wie das Spiel weiter geht.
>Gruss
>Cosa
Hi Cosa,
Guter Chart ("schön" wäre zynisch ;-)). Man sieht schön den ersten Spike 97 in der Asienkrise als der Kredithahn aufgedreht wurde, der zweite war bei Rußland/Ltcm und nun Nummero drei bei WTC und nach Blatzen der Technoblase.
Bis jetzt haben die Zinssenkungen (und der Manipulationsversuch bei den 30-jährigen Ende Oktober) das Werkelchen am Laufen gehalten. Mir schwant, so langsam gehen Greeny die Kaninchen aus, viel kann er nicht mehr aus dem Hut zaubern. Deswegen gestern auch keine Zinssenkung, er muß sparsam mit den letzten paar Prozentpunkten umgehen.
Wenn die Immoblase kracht, dann ist Feierabend. Die Kreditmaschinerie bekommt den Kolbenreiber und die Derivate verbreiten die Katastrophe von einem Markt zum anderen rund um die Welt.
Es wird ein großartiges Schauspiel werden, wie es zu betrachten nur wenigen je vergönnt war und sein wird. Genießen wir es wie eine Flasche 50 Jahre alten Rothschild. Den Kater haben wir so und anders.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: