- Derivate - black elk, 31.01.2002, 11:18
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's - dottore, 31.01.2002, 14:44
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's - black elk, 31.01.2002, 14:57
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's. Die 'bell-shaped curve'.. - black elk, 31.01.2002, 15:05
- Re: Der ganze Link ist mit das Beste im Web überhaupt! Vielen Dank! (owT) - dottore, 31.01.2002, 15:10
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's / WOW! Das muss man lesen, auch wenn´s dauert oT - JÜKÜ, 31.01.2002, 16:55
- ...die von Chase hätten das lesen sollen! - Tofir, 31.01.2002, 22:33
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's. Die 'bell-shaped curve'.. - black elk, 31.01.2002, 15:05
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's - black elk, 31.01.2002, 14:57
- Re: Derivate - mguder, 31.01.2002, 16:46
- Re: Derivate - Interessanter Ansatz von dir! - black elk, 31.01.2002, 18:42
- Re: Derivate - wie bei Lloyd's - dottore, 31.01.2002, 14:44
Re: Derivate - wie bei Lloyd's
Besten Dank!
>Es scheint die Auffassung zu herrschen, man könne jedes Risiko mittels Derivaten einfach eleminieren. Komplizierte Strategien zur Ausschaltung jedes finanzillen Risikos. Leider liegt das Risiko im System als Ganzes (systemic risk), Risiko wurde einfach nur übertragen es ist also immer noch existent.
>Eigentlich ganz klar, aber ich höre das Argument immer wieder 'die sind ja abgesichert, da kann nichts passieren'.
So war's auch bei Lloyd's: Die hatten sich bei sich selbst"rück"versichert. Und als die Risiken"unten" eintraten, waren die"oben" gleich mit rasiert - dummerweise die selben"names".
Es ist halt immer das Gleiche: Innerhalb eines"Systems" lässt sich niemals ein Risiko absichern, genau so wenig, wie innerhalb eines Systems (Volkswirtschaft) gespart werden kann.
Exzellenter Hinweis von Dir also auf die immer wiederholte Verwechslung von"einzelnen" mit"allen". Da in einem System die Summe aller Einzelnen = alle ist, geht's eben schief."Netto" gibt's für alle nicht.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: