- US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - Black Elk, 19.04.2000, 15:26
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - EH, 19.04.2000, 16:50
- No no - JüKü, 19.04.2000, 17:53
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - Dieter, 19.04.2000, 17:02
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - ufi, 19.04.2000, 17:17
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - Bart, 19.04.2000, 17:31
- Re: Auslöser für Dollarsturz? - Black Elk, 19.04.2000, 18:46
- Inflation und Monetarismus - Bart, 19.04.2000, 19:37
- Re: Inflation und Monetarismus - Black Elk, 19.04.2000, 20:31
- Re: Inflation und Monetarismus - Derek, 20.04.2000, 14:12
- Re: Inflation und Monetarismus - Black Elk, 19.04.2000, 20:31
- Inflation und Monetarismus - Bart, 19.04.2000, 19:37
- Re: Auslöser für Dollarsturz? - Black Elk, 19.04.2000, 18:46
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - Bart, 19.04.2000, 17:31
- Re: US-Handelsbilanzdefizit wächst munter weiter.. - EH, 19.04.2000, 16:50
Re: Auslöser für Dollarsturz?
An den Aktienmarkt dachte ich zuerst auch, aber man hat ja gesehen was trotz Nasdaqcrash passiert ist - nichts. Das Problem: Alle Märkte, auch Europa und Japan sind sind gleichzeitig überbewertet. Auch hier steckt das ganze Geld in den Wachstumswerten. Europa hat sich sogar besser in den Turbulenzen gehalten, als die USA, als Dank dafür fällt der Euro!
Natürlich ist eine schwache Währung nicht nur gut (z.B. für die Exporteure). Alle importierten Waren + Dienstleistungen werden teurer (importierte Inflation), insbesondere Ã-l welches in USD abgerechnet wird. Auch der nächste Urlaub wird wohl etwas teurer, und das den Deutschen als Reiseweltmeister. Das wird alles auf unsere Preise aufgeschlagen und vom Verbraucher bezahlt, wieso ist das also gut?
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: