- Ã-l..... der Trigger? - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 09:46
- Re: Ã-l..... der Trigger? - dottore, 19.08.2000, 10:45
- Re: Ã-l..... der Trigger? - Prospector, 19.08.2000, 18:22
- Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:28
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - JüKü, 19.08.2000, 23:40
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - KEEP-COOL, 21.08.2000, 09:42
- Re: Ã-lpreis und der Cournot'sche Punkt - dottore, 20.08.2000, 17:35
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - JüKü, 19.08.2000, 23:40
- Re: Ã-l..... der Trigger? - JüKü, 19.08.2000, 13:09
- Re: Ã-l..... der Trigger? - Diogenes, 19.08.2000, 14:57
- Es ist" nur" die Angst vor der Kälte - KEEP-COOL, 19.08.2000, 21:12
- Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) (owT) - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:18
- Re: Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) - RolandLeuschel, 20.08.2000, 15:49
- Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) (owT) - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:18
- Re: Ã-l..... der Trigger? - dottore, 19.08.2000, 10:45
Re: Ã-l..... der Trigger?
Vielleicht könnte auch der Goldpreis der Trigger sein:
Wenn es stimmt, daß einige Nationalbanken Gold (gegen geringe Zinsen) verliehen haben, dieses Gold dann verkauft wurde (->Goldpreis sinkt) und das Geld dann an der Börse"angelegt" wurde, dann besteht auf dem Goldmarkt eine offene (Netto!!-)Shortposition.
Diese Shortposition stellt einen Überhang dar (am Future-Markt steht jeder Short- eine Longposition über Differenz also Null) und kann zudem nicht mit Geld ausgeglichen werden. Würde nun der Goldpreis ansteigen, dann müßten sich die Leiher sofort mit Gold eindecken, was den Goldpreis weiter in die Höhe triebe. Sie müßten dann anfangen, ihre Aktien verkaufen. Unter Umständen könnten einige der Ausleiher sogar Pleite gehen, weil sie die Verluste durch die sinkenden Aktienkurse und den steigenden Goldpreis nicht mehr verkraften können. (Na dann: Hurra die Gams).
Zugegeben, ich spekuliere hier zwar, andererseits:
Wieso kündigen die Nationalbanken eigentlich ihre Goldverkäufe groß an und ruinieren sich damit selber den Kurs? Wenn sie das Gold still und leise verkaufen würden bekämen sie doch mehr.
Warum dauernd das Gerede von wegen"Gold hat seine Rolle als Krisensicherungsmittel eingebüßt"? - Sollen wir uns keines kaufen (wäre doch gut für den Preis), obwohl es die Nationalbenken doch so gerne los werden wollen?
Warum überhaupt Gold verkaufen/"bewirtschaften"? - es ist doch all die Jahre in den Tresoren gelegen und niemand hat sich daran gestört.
Kann mir all das jemand durch Dummheit erklären? - wenn nicht dann muß ich Absicht unterstellen
Grüße
Diogenes
P.S. siehe auch: www.gata.org
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: