- Fibonacci - und weitere Gedanken! - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 16:15
- Re: Fibonacci - und weitere Gedanken! - Uwe, 19.08.2000, 21:38
- Optisch und auch inhaltlich reizvoll.... - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:09
- Re: Fibonacci - und weitere Gedanken! - Uwe, 19.08.2000, 21:38
Fibonacci - und weitere Gedanken!
Präambel:
Ich werde Euch nun eine Geschichten (er)zählen und siehe da schon müsste Euch aufgefallen sein, dass es hier um ein Zählen geht. Nur Zahlen sind eindeutig und können zwar ausgelegt aber nicht interpretiert ( inter = zwischen, pretio = Wert, einen Zwischenwert erhalten ) werden, daher wurde die Thora ( das Urwerk der Bibel ) aber auch die Veden ( hinduistische Bibel ) als eine Aneinanderfolge von Zeichen mit Zahlenwerten, die nicht in Worte eingeteilt sind, lesbar gemacht.
So gesehen sind alle Nachfolgewerke nur Interpretationen und Auslegungen, die mehr oder weniger dem Zweck, den der Überträger verfolgte, dienlich waren.
Ich will aber darüber nicht weiter nach(denken).
Was mir aber wichtig erscheinen mag ist auch die Mathematik, die dahintersteckt.
Und es taucht da eine Zahl auf, die wir PI nennen, übrigens eine transzendentale Zahl.
FIBONACCI:
Auch er hat PI festgestellt und 7 Ziffern errechnet.
*** 3,141818 ***
Heute sind wir schon etwas genauer geworden
*** 3,141592 *** und natürlich noch viele Millionen an Nachkommastellen.
Und so stelle ich nun in den Raum, dass eine Goldene Mitte ( Zahl ) sich aus einem Verhältnis zu PI errechnet.
Und die neue FIBO-KB Zahl ( Fibonacci-Kamtschatkabär-zahl ) lautet daher:
*** 1.6283636 ***
Bei dieser Gelegenheit ( siehe auch Thema Evolution und dottores interessanter Beitrag ) stelle ich wieder einmal fest, dass die Wissenschaft nur Wissen schafft und keine Weisheit. Und das Zerlegen in noch kleiner Einheiten ( Fraktale ) kann uns nicht weiterbringen, da es unendlich fortsetzbar ist. ( wie im Mikro - so auch im Makrokosmos )
So gesehen ist die Evolution eine nette Konstruktion und weiter nichts. Wer daran glaubt, dem wird nach seinem glauben geschehen. Und der Stärkere wird den Schwächeren weiterfressen, bis der Stärkere wiederum der Schwächere wird.
Und da fällt mir auch ein ( man könnte dies als einen Fortschritt der Wissenschaft erwähnen ), dass wir heutzutage nicht länger leben, sondern nur älter ( an gezählten Tagen ) werden. Zu keiner Zeit nämlich fühlte ich mein Alter. Ich glaube auch des weiteren nicht, dass ein Mensch im Mittelalter das Gefühl hatte kürzer auf dieser Welt zu sein.
Und jetzt fang ich langsam zu zerfließen an. Bitte schickt mir den Regen ( derzeit müsste er sich ja über Germanien befinden ) eiligst über die Berge nach Kamtschatkaland.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: