- Kaufrausch bei Minen... - pecunia, 31.01.2002, 18:14
- Ist das nicht die Unsicherheit zu Beginn einer langen Hausse??? - Günter, 31.01.2002, 18:19
- Re: Mir will scheinen,... - JLL, 31.01.2002, 18:38
- Re: Kaufrausch bei Minen... - Euklid, 31.01.2002, 18:39
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Sieht zurzeit so aus.... mT - Elliott-Waves, 31.01.2002, 18:47
- Re: Kaufrausch bei Minen... - black elk, 31.01.2002, 18:54
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - Elliott-Waves, 31.01.2002, 19:07
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - black elk, 31.01.2002, 19:54
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - Elliott-Waves, 31.01.2002, 20:06
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - black elk, 31.01.2002, 20:11
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - Elliott-Waves, 31.01.2002, 20:06
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - black elk, 31.01.2002, 19:54
- Re: Kaufrausch bei Minen... - Emerald, 31.01.2002, 19:18
- Re: Kaufrausch bei Minen... - black elk, 31.01.2002, 20:19
- Re: Kaufrausch bei Minen... / Neely - Elliott-Waves, 31.01.2002, 19:07
- Re: Kaufrausch bei Minen... - pecunia, 31.01.2002, 19:45
- Re: Kaufrausch bei Minen... - le chat, 31.01.2002, 21:59
Re: Kaufrausch bei Minen...
Hi,
nun haben einige der Goldbullen den ersten zarten Hüpfer der Minen genützt um die Hälfte schon zu verkaufen,
mit 100 %Gewinn natürlich. Beim Gewinn realisieren ist selbstverständlich noch niemand arm geworden. Aber die großen Gewinne
wurden und werden auch nicht von zittrigen Händen gemacht. Verluste begrenzen,
aber Gewinne auch wirklich laufen lassen. Und wer früh Position
bezogen hat muss nur noch die Backen zusammenkneifen. Thats all.
Ja, wo stehen wir den heute. In den meisten Depots der Welt ist kein Gold,
auch keine Goldminen. Ein paar Spezialisten stehen da mit Cash on Hand und
warten auf Gold 200 oder Silber unter Peanuts. Und dann verkaufen die Goldfans
die jahrelang geduldig warten vorschnell die Hälfte des Depots. Und was machen
die Minen. Na, sie steigen weiter. Noch ist die Masse der Anleger unbeleckt
vom Goldrausch. Kein Anlageberater drängt zum Gold. Und das Schönste es gibt
weder genug Gold geschweige den Goldminen für Alle. Die Marktkapitalisierung
aller Goldminen ist weniger wie die Portokasse einiger Großinvestoren.
Da kann ein Buffett mit nur 3% seines Vermögens bereits den Silbermarkt
beinflussen. Alles starrt auf den noch künstlich nieder gehaltenen physischen
Markt. Und täglich quillt das Forum über von Hiobsbotschaften aller Art.
Das ist doch der Stoff aus dem ein Goldrun wird. Ich glaube dieses Geschäft machen
wieder mal die stiernackigen, coolen Fat Cats. Ich möcht keine Namen nennen.
Jeder der die Szene kennt weiss wer da gemeint ist.
Selten schreibe ich einen Betrag, und nur wenn wenn mir wirklich danach ist und
ich meine ich müßte unbedingt meinen Senf dazugeben. Bei meinem ersten Posting
vor langer Zeit mußte Jürgen noch Hebammendienste leisten. Es war zum Thema
"London Goldmines" der Index war in den Startlöchern und die Welt noch voll eitel Sonnenschein.
Für Gold eine Übertreibung nach unten. Wer dieses Posting
gelesen hat seit dieser Zeit drin ist kümmert sich nicht mehr um Tagesschwankungen von einigen Prozent.
Erst wenn alles nach Gold schreit ist es Zeit etwas zu geben. Der neue Markt
oder die japanischen Optionscheine zur Zeit eines Nikkei 40000 oder die sonstigen Hypen sind nichts gegen einen richtigen Goldrausch.
Das was zur Zeit abgeht ist auf keinen Fall ein Goldrun, nicht mal ein leises
Säuseln und auf gar keinen Fall eine Zeit etwas zu verkaufen.
Also Wellenfreunde, Big Kahuna kommt. Zur Zeit gilt für mich noch, jeden schwachen
Tag und jeden freien Euro zum Kauf nutzen. Und vorerst nichts mehr hergeben.
grüße
le chat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: