- Und das Erstaunlichste: der KREDITTEICH der FED scheint unerschöpflich, - André, 31.01.2002, 21:07
- Re: Und das Erstaunlichste: der KREDITTEICH der FED scheint unerschöpflich, - Standing Bear, 31.01.2002, 22:32
- Re: Und das Erstaunlichste: der KREDITTEICH der FED scheint unerschöpflich, - Oldy, 01.02.2002, 00:06
- Re: Und das Erstaunlichste: der KREDITTEICH der FED scheint unerschöpflich, - Euklid, 01.02.2002, 11:22
- Re: Fed gibt - wie alle anderen ZBs auch - NIEMALS Kredit! - dottore, 01.02.2002, 16:15
Re: Und das Erstaunlichste: der KREDITTEICH der FED scheint unerschöpflich,
> auch wenn die Qualität so langsam trüber wird.
>Greeenes Feuerwehrspritze ist noch voll in Aktion.
$$$ Natürlich ist der Teich unerschöpflich. Erstens ist Papier billig und geduldig. Von 26 Milliarden auf 580 an Bargeld allein, obwohl das ja laut Dottore kein Geld ist. Ich hoffe, daß ihm nicht alle dieses debitistische Märchen abnehmen. Laut ihm verschwinden die ja alle 3 Monate wieder in der Nationalbank. Das müßt ihr euch einmal vorstellen. Alle 580 Milliarden davon laut ihm.
Außerdem sind die Nationalbanken als einzige privilegiert und bekommen Zinsen für ihre Passiva. Das ist ein lukratives Geschäft.
Es war ja auch vorauszusehen, daß 247 Minuspunkte im Dow nicht toleriert werden würden. Das Erstaunliche ist nur, daß der Dollar noch immer etwas wert ist und man dafür etwas kaufen kann und sogar mehr als die 22 fache Verwässerung. Das sollte doch eigentlich heißen, daß er nur mehr 4.5% von damals (1947) wert sein sollte und er ist noch immer, glaube ich, 12% wert. Da müssen allerhand Dollars irgendwo herumliegen. Sooo trüb ist in den Augen der Leute also die Qualität des Dollars nicht. Er hat jedenfalls auch den Euro von 118 auf nahe 80 drücken können. Das ist allerhand Leistung. Die DM hat dem Dollar jedenfalls einmal 50% abknapsen können. Ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, wie lange sie dazu brauchte und ich will auch nicht nachforschen, weil es jetzt ja keine Rolle mehr spielt. Ob er in Wirklichkeit 12% oder 4% oder 1% oder nichts wert ist, wird sich schon bald einmal herausstellen.
Wieviel der Euro wert sein wird, hängt wohl davon ab, wie schnell die Franzosen ihn in die Klauen bekommen und wie schnell die Türkei und die Ostländer dazu kommen.
Er wird es wohl bald sehen in Shangri-La... der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: