- Wie die Altersversorgung sichern? - WieLi, 01.02.2002, 10:12
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 21:18
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- ...Frage... - Tofir, 01.02.2002, 10:59
- Re:...Frage... - WieLi, 01.02.2002, 11:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 13:51
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Emerald, 01.02.2002, 14:43
- @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Kasi, 01.02.2002, 15:25
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: reichlich hartes Brot mit 30% - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 19:44
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Euklid, 01.02.2002, 17:09
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - dottore, 01.02.2002, 19:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - riwe, 02.02.2002, 08:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA
>>>Was bleibt, ist die bezahlte, eigengenutzte Immobilie.
>>... die dann natürlich einen Lastenausgleich heraufbeschwört, der abhängig ist von der Höhe der Schulden.
>Hi EUKLID,
>du hattest neulich schon geschrieben, dass der LA von der Schuldenhöhe abhängig sei. Gibt es dazu eine Quelle?
>Wenn es in einem aktuellen Gesetz steht, bedeutet das noch lange nicht, dass das Gesetz im Bedarfsfall zu Gunsten dann armer Anderer geändert werden muss.
>Ich kann mich an eine Immo erinnern, die sowohl während als auch nach WK II hypothekarisch belastet war und dann einen LA angehängt bekam, der den gesamten Einheitswert als Basis hatte. Nix mit Minus von Schulden.
>Bitte gieb Laut.
>Gruß
>Herbi
Man kann ja einen Lastenausgleich nur am Vermögen orientieren das dürtfte doch klar sein.Bei einer 100% Beleihung hast Du kein Vermögen oder??So wird es doch auch beim Verkauf gehandhabt wenn es um die Spekulationssteuer geht.Verrechnungsbasis kann ja nur sein was einem gehört und bei 100% gehört einem nichts und bei 50% nur die Hälfte.Natürlich ist das nur ein Gedankenmodell aber bei der Sauerei die uns erwartet muß man auf dem Papier grundsätzlich fast wie ein armer Schlucker wirken denn das kommt an.Denn schließlich heißt es ja Eigentum verpflichtet und das steht auch im Grundgesetz.
Aber Eigentum daß zur Hälfte einem nicht gehört kann meines erachtens nicht konfisziert werden.Etwas anderes ist es wenn jemand die Möglichkeit hat bei starker Inflation noch schnell mal viel zu tilgen.Dafür gabs nach der Infla 23 später eine Hypothekengewinnabe.Aber mal ehrlich der Lastenausgleich lief doch über 30 Jahre und länger und der Gegenwert war doch längst nicht so hoch wie die Steigerung der Immobilie.Im Endeffekt wars doch nur ein Taschengeld.Als die letzte Rate fällig war konnte man doch nur noch kichern.Aber wenn man es mit der Hälfte hinbekommt ist es halt am Ende nur die Hälfte und das zählt.Wie das alles am Schluß aussieht kann keiner sagen aber ein vollbezahltes Haus???Das könnte auch eine Investitionsverweigerungssteuer sein die man dann aufgebrummt bekommt;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: