- Wie die Altersversorgung sichern? - WieLi, 01.02.2002, 10:12
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 21:18
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- ...Frage... - Tofir, 01.02.2002, 10:59
- Re:...Frage... - WieLi, 01.02.2002, 11:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 13:51
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Emerald, 01.02.2002, 14:43
- @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Kasi, 01.02.2002, 15:25
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: reichlich hartes Brot mit 30% - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 19:44
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Euklid, 01.02.2002, 17:09
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - dottore, 01.02.2002, 19:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - riwe, 02.02.2002, 08:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren
>>>Gold / Silber (ok. aber nicht für eine Altersvorsorge über 10-15 Jahren)
>Hi tofir,
>ich hatte bei den Silberschillingen schon mal einem Szenario gefragt, was denn dann mit den Haushaltsmengen geschehen wird, wenn der Preis oben ist. Aber die Besitzer wollten sich nicht verraten ;-).
>Daher an alle, die kein Edelmetall besitzen - wollen - hier noch einmal die Frage nach einem Szenario:
>
>Was glaubt ihr, wird geschehen, wenn der Goldpreis bei $800..$2000..$upAndaway steht, der USD seine Kaufkraft nicht oder doch eingebüßt hat und ihr mit eurem Metall zur Banke geht und es auf den Tresen klimpern lasst?
>
>- Wenn die Bank gnädig ist, stellt sie einen Ankaufspreis. Der liegt bei hohem Verkaufspreis ($2000) durchaus so bei 30% darunter. War 1980 ähnlich.
>- Wenn die Bank nur Metall zum Verkaufen hat, weil sie es ja selbst erst neulich sehr günstig erworben hat, nimmt sie deins nicht ab:"Wir stellen heute keinen Ankaufspreis!""Der Herr, wo bei uns in Metall macht.., hatte noch Resturlaub zu nehmen!"
>- Wenn der Metallbesitz kurz zuvor nicht mehr gestattet worden ist, wem wollt ihr was verticken? Zum Zahntechniker-Schmelz-Thread geht's ganz unten.
>Na, und die Amerikans konnten erst wieder 1976 privat verkaufen.
>Mit Metall gewinnen geht nur in Zeiten, in denen die Mitstreiter grad geweckt werden und gierig auch noch auf das rotierende Preiskarussel aufspringen wollen. Man kann z. B. bei $350, von $50 kommend, abspringen (Gruß and.) oder als freudige Spielernatur dann erst einmal die Schweißerbrille aufsetzen, um die doppelte oder gar dreifache/sieben.. fache Rente ohne Augenschaden zu erreichen oder - zu guter Letzt, wenn das Karussel wieder zum Stillstand gekommen ist, sich den Schweiß von der Stirn tupfen und nichts gewonnen bzw. gelernt zu haben.
>Wer hat bessere Argumente?
>Gruß
>Herbi
Wer sagt denn überhaupt daß ich das Gold bei der Bank verkaufen muß????
Annahme Gold läge bei 2000 Dollar je Unze und der Bänker will Dir nur 70% geben.Unter Garantie geht das Zeug dann locker bei ebay für 1700 je Unze weg und der Banker kann sich keinen Hugo Boss Anzug mehr leisten.Wir verkaufen einfach privat und lassen das Gold umlaufen und zwar so lange bis die banker keins mehr haben oder die Lust daran verlieren.Und immerhin gibts bei ebay ja eine Versicherung wenn irgend etwas schiefläuft.Von mir bekommt kein Banker 30% das garantiere ich Dir.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: