- Bis zum Jahr 2012 - Hatari, 01.02.2002, 12:36
- Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 12:46
- Frage - Standing Bear, 01.02.2002, 12:59
- Re: Link (owT) - apoll, 01.02.2002, 15:10
- sehr gut formuliert! - dira, 01.02.2002, 15:29
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 15:33
- Re: Link (owT) - dira, 01.02.2002, 15:53
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 16:13
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 16:14
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 16:13
- Re: Link (owT) - apoll, 01.02.2002, 16:40
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 19:04
- Re: Link (owT) - apoll, 01.02.2002, 16:43
- Re: Link (owT) - dira, 01.02.2002, 15:53
- Re: Link (owT) - PuppetMaster, 01.02.2002, 17:34
- Re: Link (owT) - apoll, 01.02.2002, 17:38
- Zwischenzeitliche weitere Indizien?? - Victor, 01.02.2002, 15:15
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 15:29
- Re: Link (owT) - Victor, 01.02.2002, 15:36
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 15:54
- Re: Link (owT) - XERXES, 01.02.2002, 16:13
- Mir ist das zu früh, ich mag noch nicht. *Grummel* (mit Text) - Doosie, 01.02.2002, 16:45
- Re: te 12te Planet - Geschmunzeltes dazu - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 17:12
- Re: te 12te Planet - Geschmunzeltes dazu - ManfredZ, 01.02.2002, 19:02
- Re: te 12te Planet - Geschmunzeltes dazu - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 20:36
- Re: te 12te Planet - Geschmunzeltes dazu - ManfredZ, 01.02.2002, 19:02
- Re: Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 15:54
- Re: Link (owT) - Victor, 01.02.2002, 15:36
- Re: Bis zum Jahr 2012 - XERXES, 01.02.2002, 13:01
- Re: 2012? Copyright: R. N. Elliott (längst gepostet), Major Works, S. 240. (owT) - dottore, 01.02.2002, 18:23
- Re: 2012? Copyright: R. N. Elliott (längst gepostet), Major Works, S. 240. (owT) - XERXES, 01.02.2002, 18:36
- Re: 2012? Copyright: R. N. Elliott (längst gepostet), Major Works, S. 240. (owT) - dottore, 01.02.2002, 19:55
- Re: 2012? Copyright: R. N. Elliott (längst gepostet), Major Works, S. 240. (owT) - XERXES, 01.02.2002, 18:36
- Re: 2012? Copyright: R. N. Elliott (längst gepostet), Major Works, S. 240. (owT) - dottore, 01.02.2002, 18:23
- Link (owT) - ManfredZ, 01.02.2002, 12:46
Re: te 12te Planet - Geschmunzeltes dazu
>.. bes. die Verschlechterung des Rundfunkempfangs Anfang 2003.
Hi Manfred,
ist les es mit Begeisterung:
Nach.. Tschernobyl, Three Miles Island, Entebbe, Enschede.. und WTC kömmt nun endlich die Erlösung. Solcher Art Geschichten geistern immer wieder durch die Bücherwelt. Wenn es mit Gott, und in seinem Sonntagsdienst mit Wein und Oblate nicht mehr weiter geht, kömmt die dicke Ladung: Meteoriten oder gar Planeten.
Na klar, da fleucht so einiges umher im Weltenraum - und icke, icke bin mitten drinne, würde der Berliner sagen.
Die Krater auf dem Mond sind ja schließlich nicht einfach so hingemalt. Oder er hat sie sich in einer böseren Umlaufbahn als der Unseren Guten eingefangen.
Was mich interessiert, ist die Erläuterung der Geschichte zum Rundfunkempfang.
Davon ausgehend, dass Handy- und UKW-Empfang das heute Gegebene ist, sehe ich keinen Sinn in der Aussage, der Radioempfang wird sich verschlechtern, es wird zu Störungen kommen. Das Senden und Empfangen in UKW-Überreichweiten-Frequenzen ist am Beispiel Berlin mit dem Fall der Mauer eingestellt worden. Dazu hat man die Antennen zu den gerade minutlich günstigsten Reflexionsschichten ausgerichtet.
Bei KW könnt ich das ja noch verstehen, die benötigt zur Reflexion die Ionosphäre. Aber hört du Kurzwellensendungen (aus Pakistan, Kuala Lumpur..oder etwa aus der Steiermark). Ja, wie funktioniert das eigentlich in den Ã--Tälern. Gibt es in jedem Tal Händyempfang - von mindestens vier Anbietern?
Zum Thema Umpolen der Magnetischen Felder:
Na und, die Vogelwelt wird sich die ersten (Kilo-) Meter ein wenig verwirrt umher orientieren, wenn die Polung auf einen Schlag kömmt. Wir Menschen, Autos, Flieger und Schiffe orientieren uns dank Koordinaten und GPS, brauchen also Sorden und Nüden eh nicht mehr ;-). Das Umpolen der Magnetfelder hat in der Erdgeschichte schon etliche Male statt gefunden, ohne dass zu jedem Ereignis ein Meteorit eingeschlagen wäre. Der magnetische Pol am Nordpol wird z. Z. doch auch Magnetisch-Süd genannt. Das würde sich dann im Zuge der Rechtschreibreform wieder richtigstellen: Nord ist dort, wo die Nadel nicht mehr hinzeigt, aber jetzt der magnetische Nordpol endlich wieder liegt.
Nach WKI war die Bücherwelt ebenfalls voll von Meteoriten und Weissagungen. Meine Omma war sehr spirituell veranlagt.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: