- Wie die Altersversorgung sichern? - WieLi, 01.02.2002, 10:12
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 21:18
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:54
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - XERXES, 01.02.2002, 20:41
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 20:32
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 14:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Euklid, 01.02.2002, 13:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 12:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - Euklid, 01.02.2002, 12:14
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 11:57
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - WieLi, 01.02.2002, 11:41
- ...Frage... - Tofir, 01.02.2002, 10:59
- Re:...Frage... - WieLi, 01.02.2002, 11:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 13:51
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Emerald, 01.02.2002, 14:43
- @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Kasi, 01.02.2002, 15:25
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: reichlich hartes Brot mit 30% - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 19:44
- reichlich hartes Brot mit 30% - Kasi, 01.02.2002, 16:11
- Re: @Euklid Frage zu Goldkauf (wieder mal!) - Euklid, 01.02.2002, 17:09
- Re: Frage zu Goldkauf - Spread - Herbi, dem Bremser, 01.02.2002, 16:00
- Re:...Frage... - Szenario zu Au/Ag als Altersvorsorge in 10-15 Jahren - Euklid, 01.02.2002, 14:36
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - dottore, 01.02.2002, 19:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? - riwe, 02.02.2002, 08:24
- Re: Wie die Altersversorgung sichern? Legehuehner! (owT) - XERXES, 01.02.2002, 10:16
Re: Wie die Altersversorgung sichern? - Immobilli und der LA
>>Man kann ja einen Lastenausgleich nur am Vermögen orientieren, das dürfte doch klar sein.
>>Bei einer 100% Beleihung hast Du kein Vermögen oder?
>>So wird es doch auch beim Verkauf gehandhabt, wenn es um die Spekulationssteuer geht. Verrechnungsbasis kann ja nur sein, was einem gehört und bei 100% gehört einem nichts und bei 50% nur die Hälfte. Natürlich ist das nur ein Gedankenmodell.
>Si EUKLID,
>
>.."doch klar sein" ist gar nichts!
>Das wollt ich hören: natürlich nur ein Gedankenmodell.
>
>Mein Haus gehört zu 100% einer Bank ;-). Ich habe nix, aber ich zahle darauf Steuern ;-). Die Pflichtversicherung richtet sich nach dem Einheitswert von 1964 und will dafür eine Versicherungsprämie - und mir gehört immer noch nichts?
>Nach deinem G-Modell dürfte das nicht sein: Ich habe nix, also bin ich nix.
>
>So, nun zum LAG.
>Wenn der Einheitswert von 1914 für ein Grundstück mit aufliegenden Gebäuden 100.000 Mark betrug, dann besaßt du einen Einheitswert von 100.000 Mark. Dies war Grundlage des LAG. Ob deine Gebäude behypt waren, interessierte kein LAG. Du durftest die Hälfte des Einheitswertes, hier 50.000 Mark, zum Ausgleich abgeben - neben deinen Hypothekenrückzahlungen. So habe ich als Kind das quartalsweise Zusammenkratzen erzählt und mit bekommen. Der genannte Einheitswert oben diente nur eine Beispielzahl, die sich gut durch 2 teilen ließ.
>Ich würde davon Abstand nehmen, dass du Unvermögend bist, wenn du z. Zt."nur Schulden" hast. Du wirst zu gegebener Zeit vermögend sein, damit auch du dein Scherflein oder womöglich gar die Hälfte den Lastenausgleichsempfängern geben darfst.
>Stell dir nur vor, außer dem Einheitswert gibst du vor Schreck auch noch die Summe deiner Hausratversicherung an. Na, und die aktuellen Stände deiner Lebensversicherungen, die jetzt sofort LAG-fähig sind, lassen sich genau so schnell aus den Rechnern der Banken/Versicherungen ziehen, die an deinen jetzt monatlich fälligen Umschichtungen mitverdienen dürfen.
>Dein Firmenvermögen mit den schäbbigen CAD-Computern konnten wir ja vor 14 Tagen schon taxieren ;-).
>Wenn Szenarien, dann aber auch richtig.
>Schönen Gruß ins Wochenend
>Herbi
Ich hasse alle Papiervermögen die nur auf dem Zettel stehen egal ob Aktien,Papiergeld,Zahlungsversprechen von Lebensversicherungen usw.
Für mich gibt es nur 3 Dinge die am Ende zählen und natürlich bezahlt sein müssen.
Grundstücke,Immobilien,physisches Gold.
Alles andere holt der Teufel wenns hart auf hart kommt.
Meine Mutter hatte einmal eine Lebensversicherung abgeschlossen im Jahre 1951.
Da sie auf 25 Jahre Laufzeit abgeschlossen war hatte ich die Zahlungen mal in Stundenlöhnen gewichtet(netto).Wohlgemerkt in Netto-Stundenlöhne!!
Und zu meiner Überraschung gab es auch hier eine Negativverzinsung.Die konventionelle Methode täuschte eine Rendite vor!Also einbezahlte Beträge und Verzinsungssatz.Alles nur Papier und katastrophal wenns hart auf hart kommt.Wenn sie alle rauswollen ist es passiert.
Für einen Baumenschen wie mich haben sich die Immobilien doch vorzüglich geeignet da ich sie selbst ja zu effektiv 55% der Kosten (Grundstück natürlich ausgeklammert) herstellen konnte.Was ich mir dabei zugemutet habe würde ich anderen nicht zumuten.
Im Endeffekt zählen bezahlte Sachwerte egal ob Defla oder Infla.Mit diesen Voraussetzungen ist man immer eine Nasenspitze voraus.Die Grundstücke können ja als Garten umfunktioniert werden.Man kann dann leicht zum Eigenversorger mutieren.Schweine,Hasen,Hühner dürften dann immer lohnenswert sein.Und die Eier die von eigenen Hühnern gelegt werden ohne das Chemiefutter sind immer ein Genuß beim Frühstück.Wenn ich heute ein gekauftes Ei zum Frühstück habe kommt mir das Kotzen.Fischgeschmack ohne Ende.Man merkt das erst dann ganz extrem wenn man den Unterschied direkt serviert bekommt.Mich wundert auch wieviele Doppeldotter in den eigenen Eiern sind.Das Volumen der eigenen Eier ist doppelt so groß als der gekauften Fischgeschmackeier.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: