- US-Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarktbericht, ISM-Index, Verbrauchervertrauen usw. - COSA, 01.02.2002, 23:50
- zum Verbrauchervertrauen - Dieter, 02.02.2002, 01:08
- Re: zum Verbrauchervertrauen - Cosa, 03.02.2002, 13:57
- zum Verbrauchervertrauen - Dieter, 02.02.2002, 01:08
US-Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarktbericht, ISM-Index, Verbrauchervertrauen usw.
Hallo!
~ zuerst der Employment Situation - der Arbeitsmarktbericht fĂĽr den Januar. [/b]
<center> Link zur Originalquelle des BLS</ul>
Die Arbeitslosenquote mit den Rezessionen seit 1948:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ es geht weiter mit dem ISM Index - dem nationalen Einkaufsmanagerindex fĂĽr den Januar. [/b]
<center> Link zur Originalquelle
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch das endgültige Consumer Sentiment - das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan für den Januar.[/b]
<center> </center>
~ jetzt die Construction Spending (C30) - die Bauausgaben fĂĽr den Dezember.[/b]
<center> Link zur Originalquelle</ul>
Die öffentlichen wie privaten Bauausgaben:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt ECRI Future Inflation Gauge - ein Mass fĂĽr die zukĂĽnftige Inflation fĂĽr den Januar. [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Der Index fiel erneut, dieses Mal von revidierten 95,7 (zuvor: 95,3) auf 94,9, dem niedrigsten Stand seit 1975. Von seinem Höchststand von 124,9 im April 2000 ist er mittlerweile deutlich entfernt.
~ Die Wachstumsrate stieg leicht, von -15,8% im Dezember auf -14,8% im Januar.
~ Demzufolge ist keine Inflation in Sicht. Aber dem Index wird ohnehin nachgesagt seit A. Greenspan Vorsitzender des FOMC ist, korreliere er am besten mit der Federal Funds Rate.</ul>
Obwohl ich nicht so von ĂĽberzeugt bin, stelle ich den Chart mal rein:
<center> </center>
Fazit fällt heute aus, mir dreht sich der Kopf [img][/img]
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: