- Grünen-Abgeordnete schließen Rot-Rot-Grün im Bund nicht aus - monopoly, 02.02.2002, 16:28
- Das wird ja immer schöner....Deutschland auf dem Weg zur Diktatur? ;-) oT - Crowley, 02.02.2002, 16:36
- Wenn es um die Macht geht."Neue politische Ã-konomie" nennt man das. (owT) - Standing Bear, 02.02.2002, 18:18
- Freue mich schon auf die Landverteilung... hätte gern ein Seegrundstück... (owT) - Zardoz, 02.02.2002, 18:34
- Wer sagt, dass Du was zu bekommen hast? Was hast Du zu geben, Zardoz? - Taktiker, 03.02.2002, 00:02
- Ich geb Dir ein gutes Gewissen. Für ein Seegrundstück. - Zardoz, 03.02.2002, 01:19
- Woher nimmst Du? (owT) - Taktiker, 03.02.2002, 01:27
- Wo es alle Politiker hernehmen: Von Dir. (owT) - Zardoz, 03.02.2002, 01:37
- Woher nimmst Du? (owT) - Taktiker, 03.02.2002, 01:27
- FDP mit Präsident ;-) - Crowley, 03.02.2002, 04:00
- Re: FDP mit Präsident ;-) - Euklid, 03.02.2002, 10:47
- Re: FDP mit Präsident ;-) - Crowley, 03.02.2002, 17:35
- Ein zweistelliges... - Zardoz, 03.02.2002, 18:41
- Re: Ein zweistelliges... - Crowley, 04.02.2002, 00:14
- Ein zweistelliges... - Zardoz, 03.02.2002, 18:41
- Re: FDP mit Präsident ;-) - Crowley, 03.02.2002, 17:35
- Re: FDP mit Präsident ;-) - Euklid, 03.02.2002, 10:47
- Ich geb Dir ein gutes Gewissen. Für ein Seegrundstück. - Zardoz, 03.02.2002, 01:19
- Wer sagt, dass Du was zu bekommen hast? Was hast Du zu geben, Zardoz? - Taktiker, 03.02.2002, 00:02
Grünen-Abgeordnete schließen Rot-Rot-Grün im Bund nicht aus
Grünen-Abgeordnete schließen Rot-Rot-Grün im Bund nicht aus
Falls SPD und Grünen keine Mehrheit erhalten - Auch Fraktionschefin hält PDS laut «Focus» für koalitionsfähig
München (AP) Mehrere Grünen-Abgeordnete schließen einem «Focus»-Bericht zufolge ein Regierungsbündnis mit der PDS nach der Bundestagswahl ANZEIGE
im Herbst nicht mehr aus. «Wenn die einzige Möglichkeit, die Reformregierung zu retten, darin besteht, die PDS mit ins Boot zu nehmen, dann wird Rot-Rot-Grün bei SPD und Grünen eine Mehrheit finden», zitierte das Nachrichtenmagazin am Samstag den Parteilinken Winfried Hermann. Ähnlich äußerte sich die Grünen-Abgeordnete Irmingard Schewe-Gerigk: «Wenn das die einzige Alternative ist, eine Regierung Stoiber-Westerwelle aufzuhalten, dann lieber Rot-Rot-Grün.»
Fraktionschefin Kerstin Müller sagte dazu laut «Focus», sie zweifele nicht an der Koalitionsfähigkeit der PDS. «Allerdings wollen wir für den Bund lieber eine eigene Mehrheit für Rot-Grün.» Nach Informationen des Nachrichtenmagazins hatte Müller bereits vor einer Woche vor den nordrhein-westfälischen Landesdelegierten in Dortmund gesagt, sie habe gegen eine Regierungsbeteiligung der PDS nichts einzuwenden.
Die stellvertretende PDS-Vorsitzende Petra Pau bezeichnete die Äußerungen aus den Reihen der Grünen laut «Focus»-Vorabbericht als einen «erstaunlichen Realitätsgewinn». Den PDS-Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch zitiert das Magazin mit den Worten: «Man sollte niemals nie sagen. Die PDS will lieber einen Kanzler Schröder als einen Kanzler Stoiber.»
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: