- @ Herbi betr. Metallkauf - Kasi, 02.02.2002, 17:38
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 17:46
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - riwe, 02.02.2002, 18:33
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 18:41
- @Jükü - riwe, 02.02.2002, 19:34
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 18:41
- Re: Metallrisiken @jükü - Kasi, 02.02.2002, 20:38
- Re: Metallrisiken @jükü - Standing Bear, 02.02.2002, 22:41
- Re: Metallrisiken @jükü - JÜKÜ, 03.02.2002, 15:47
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - riwe, 02.02.2002, 18:33
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 17:46
@Jükü
>>>Für Skeptische gibt es dort einen Norarkonto-Service oder man holt das Zeug gegen Cash persönlich ab.[/b]
>>Wie sieht es dort mit der Grenze von 2.500,00 Euro aus, von wegen Geldwäsche?
>>gruss
>>riwe
>"Notar" sollte es natürlich heißen.
>Ich weiß nicht, ob in den Bedingungen was steht, dass eBay größere Käufe irgendwohin meldet, kann ich mir aber kaum vorstellen.
>Die wissen ja nicht, ob ein Kauf tatsächlich abgewickelt wurde. Und wenn man es persönlich abholt...
>Außerdem: Das GW-Gesetz gilt ab 30.000 DM (jetzt vielleicht 15.000 EUR?). Kürzlich schrieb jemand hier, dass die Volksbanken damit werben, Goldkäufe bis 30 TDM (das war Ende Dezember) anonym abzuwickeln.
Hallo Jükü,
habe mich gestern bei der VB erkundigt. Sorten und Edelmetalle ab Euro 2.500,00, cash ab Euro 15.000,00 fallen unter das GW-Gesetz.
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: