- Planet X - @ManfredZ - Lentas, 01.02.2002, 21:51
- Re: Planet X - @ManfredZ - XERXES, 01.02.2002, 22:17
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 11:33
- Planet X in Bild und Ton ( Real Player ) (owT) - Knallfrosch, 02.02.2002, 01:08
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Ecki1, 02.02.2002, 08:41
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 02.02.2002, 11:31
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Hans Castorp, 02.02.2002, 13:18
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Doosie, 02.02.2002, 13:49
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Hans Castorp, 02.02.2002, 20:15
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Doosie, 02.02.2002, 23:27
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 03.02.2002, 00:38
- Ist schon interessant, die Materie, wenn man sich versucht bildlich/filmlich - Doosie, 03.02.2002, 00:59
- Ich befasse mich jetzt doch arg damit. Nicht, dass ich noch was dazu träume ;-) - Doosie, 03.02.2002, 01:01
- Ist schon interessant, die Materie, wenn man sich versucht bildlich/filmlich - Doosie, 03.02.2002, 00:59
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 03.02.2002, 00:38
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Doosie, 02.02.2002, 23:27
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Hans Castorp, 02.02.2002, 20:15
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 02.02.2002, 23:24
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Doosie, 02.02.2002, 13:49
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Ecki1, 02.02.2002, 22:05
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 03.02.2002, 12:19
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... ab in den Papierkorb! - Ecki1, 03.02.2002, 23:04
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... ab in den Papierkorb! - ManfredZ, 04.02.2002, 11:30
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... ab in den Papierkorb! - Ecki1, 03.02.2002, 23:04
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 03.02.2002, 12:19
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - Hans Castorp, 02.02.2002, 13:18
- Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung... - ManfredZ, 02.02.2002, 11:31
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 11:53
- Heißer Tipp, - Lentas, 02.02.2002, 13:06
- Re: Heißer Tipp, - ManfredZ, 02.02.2002, 23:42
- noch was... - Lentas, 02.02.2002, 13:17
- Re: noch was... - ManfredZ, 02.02.2002, 23:09
- Re: Planet X - @ManfredZ - XERXES, 02.02.2002, 17:39
- Re: Planet X - @ManfredZ - Doosie, 02.02.2002, 20:05
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 23:08
- Wenn näher, dann evtl. keine Reflektion des Sonnenlichts, weil - Doosie, 02.02.2002, 23:58
- Re: Wenn näher, dann evtl. keine Reflektion des Sonnenlichts, weil - ManfredZ, 03.02.2002, 00:29
- O. k. thanks, ist abgehakt *g* - Doosie, 03.02.2002, 00:52
- Re: Wenn näher, dann evtl. keine Reflektion des Sonnenlichts, weil - ManfredZ, 03.02.2002, 00:29
- Wenn näher, dann evtl. keine Reflektion des Sonnenlichts, weil - Doosie, 02.02.2002, 23:58
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 23:08
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 23:07
- Re: Planet X - @ManfredZ - Doosie, 02.02.2002, 20:05
- Re: Planet X - @ManfredZ - mat, 03.02.2002, 14:23
- Re: fehler - mat, 03.02.2002, 15:04
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 04.02.2002, 10:59
- Heißer Tipp, - Lentas, 02.02.2002, 13:06
- Re: Planet X - @ManfredZ - Diogenes, 02.02.2002, 14:16
- Re: Planet X - @ManfredZ - Doosie, 02.02.2002, 19:58
- Re: Planet X - @ManfredZ - ManfredZ, 02.02.2002, 23:32
- Link (owT) - ManfredZ, 02.02.2002, 23:33
- Re: Planet X - @ManfredZ - XERXES, 01.02.2002, 22:17
Re: Planet X - die X.te Weltuntergangsprophezeihung...
>Hallo Hans Castorp,
>au ja, habe auch mächtiges Interesse dran. Koordinaten oben in Posting 103957 genannt:
>"derzeit ist er ja noch weit außerhalb der Bahn Plutos, d.h. er ist noch sehr weit weg. kolportierte derzeitige Koordinaten: RA 4.45623, Dek 12.13873. Dies aufgrund seiner extrem elliptischen Umlaufbahn, d.h. die Passage zu den inneren Planeten geht sehr schnell (2. Keplersches Gesetz)"
Hallo und sorry das es gedauert hat, aber das Wetter war zu schön, um im Netz zu bleiben...
Die angegebenen Daten reichen nicht, Planeten bewegen sich i.a. recht schnell vor dem Himmelshintergrund; mit einem grossen Teleskop ist der betrachtete Bildausschnitt zwangsläufig kleiner, deswegen sollte man die Bahnparameter kennen um den Suchbereich auf ein bis zwei Bogenminuten (das entrspricht etwa einem dreissigstel des wahrgenommenen Durchmesser des Vollmonds) einzugrenzen.
Obige Daten geben eine Fundstelle zu genau _einem_ Zeitpunkt an.
>Was ist davon zu halten, dass er sich hinter der Sonne"verstecken" würde. Gibt es so was?
So was gibts, aber:
1. immer nur für kurze Zeit, denn die Erde bewegt sich ja auf ihrer Bahn weiter und gibt den Blick auf durch die Sonne verdeckte Regionen wieder frei.
2. wenn"Planet X" momentan jenseits der Plutobahn liegt, ist der der durch die Sonne verdeckte Bereich sehr klein (eine Skizze wäre hier hilfreich, vielleicht sollte ich auch mal nachsehen, wie ich eine Grafik ins Forum stellen kann).
3. Die angegebenen Koordinaten liegen nicht hinter der Sonne, sondern wenn ich mich Recht erinnere in der Ecke Orion/Taurus (Stier), die sind momentan nachts auf der Nordhalbkugel ausgezeichnet zu sehen.
>Wäre er dann anhand von Gravitationsveränderungen in seinem Umfeld zu bemerken?
Allerdings, denn:
1. Selbst bei einer Entfernung von einem halben Lichtjahr hätte ein Planet mit Jupitermasse deutlich messbare Wirkungen auf die Umlaufbahnen der anderen Planeten. Einer mit einer höheren Masse wäre natürlich noch besser"sichtbar".
2. Durch den Durtchgang durch die Oortsche Wolke und schliesslich den Kuiper-Gürtel (beides sind recht dünn besiedelte"Kometengürtel"), würde ein wahrer Kometenregen ausgelöst (und das bereits Jahrzehnte vor dem Durchgang) alles durch gravitative Wechselwirkung. Es gibt aus dieser Richtung und auch aus Bahnmessungen von Objekten in diesen beiden Regionen _keinerlei_ Hinweise auf eine größere Störmasse in der nahen Umgebung der Sonne (nahe Umgebung heisst hier bis zu 0.5-1 Lichtjahren), will heissen, die Modelle stimmen mit den Messungen überein, wenn man _keine_ weitere Masse annimmt (schade eigentlich, viele Astronomen würden für von ihenn entdeckten weiteren Planeten ihre Seele verkaufen... ;-) )
Hoffe ist einigermasssen verständlich.
Gruss, H.C.
>Im voraus besten Dank.
>Doosie, absoluter Laie
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: