- @ Herbi betr. Metallkauf - Kasi, 02.02.2002, 17:38
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 17:46
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - riwe, 02.02.2002, 18:33
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 18:41
- @Jükü - riwe, 02.02.2002, 19:34
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 18:41
- Re: Metallrisiken @jükü - Kasi, 02.02.2002, 20:38
- Re: Metallrisiken @jükü - Standing Bear, 02.02.2002, 22:41
- Re: Metallrisiken @jükü - JÜKÜ, 03.02.2002, 15:47
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - riwe, 02.02.2002, 18:33
- Re: @ Herbi betr. Metallkauf / @Kasi - JüKü, 02.02.2002, 17:46
Re: Metallrisiken @jükü
>Im Vergleich zu allen anderen Anlageformen ist das Risiko bei physischen Metallen denkbar klein. Es gibt eigentlich nur folgende"Risiken":
>- Der Staat verbietet Goldbesitz (sehr unwahrscheinlich)
>- Es wird einem gestohlen
>- Man findet es nach dem Vergraben nicht wieder ;-)
>- Der Preis fällt (dann aber auch andere Waren, sprich die Kaufkraft bleibt weitgehend erhalten
Aha, im Garten lagerst du also! ;) Die Risiken sind soweit klar... dazu kommt zumindest für mich (bin Skeptiker seit ich einmal auf Banker gehört habe!) das Risiko der Echtheit und des Verkaufs. Wie sind deine Erfahrungen damit? kaufst/verkaufst du über ebay, bank oder wo?
>Bei eBay ist nichts suspekt. Dort kann man gut - und am günstigsten - kaufen. Aktuell werden z. B. 49 Krügerrands en bloc angeboten, zu einem Preis, der etwa dem Ankaufspreis bei der Dresdner entspricht.
>Für Skeptische gibt es dort einen Norarkonto-Service oder man holt das Zeug gegen Cash persönlich ab.
Nochmal die Frage... gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen Krügerrand und Barren in Bezug auf Reinheit etc?
Das mit dem Notarkonto-Service klingt schon besser... wie läuft denn das ab?
Kasi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: